Passer au titre

Recherche

Fundamentals of Typography

CAS

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Catégories
Lieu de formation

Zurich 31 (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Film, vidéo, photographie, communication visuelle, son

Filières d'études

Communication visuelle

Swissdoc

7.814.16.0

Mise à jour 17.06.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Der CAS Fundamentals of Typography richtet sich an Quereinsteiger:innen und gestalterisch Tätige, die Sicherheit im Umgang mit Typografie gewinnen möchten. Die Teilnehmer:innen entwerfen Plakate, Broschuren, Schriftzüge und digitale Layouts. Sie lernen, mit Text und Bild Spannung aufzubauen und wenden eine systematische Entwurfsmethodik an.

Der CAS Fundamentals of Typography bildet eine fundierte Grundlage fu¨r Teilnehmer:innen, die sich anschliessend weiter im Bereich Typografie vertiefen möchten.
Ziel der Ausbildung ist eine Professionalisierung und Kompetenzerweiterung in der Gestaltung von Printprodukten sowie ein Verständnis fu¨r die Entwicklung Screen-basierter Publikationen.
Der CAS ermöglicht Absolvent:innen Sicherheit im Umgang mit Typografie und gestalterische Aufgaben professionell lösen zu können.

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Inhalt

  • Modul 1 - Zeichnen, Wort, Marke:
    Zentrale Aspekte, die es bei der Schriftzug- respektive Logogestaltung zu beachten gilt, werden thematisiert.

  • Modul 2 - Typografie in der Fläche:
    Anhand von Plakatentwürfen werden zentrale Aspekte der typografischen Gestaltung thematisiert: Gliederung, Gewichtung, Komposition, Prägnanz. Das Zusammenspiel von Form und Inhalt wird untersucht, analysiert und reflektiert. Der Entwurfsprozess steht dabei im Zentrum.

  • Modul 3 - Typografische Sequenz:
    In diesem Modul werden Gliederung, Komposition und Dramaturgie über mehrere Abschnitte respektive Seiten thematisiert. Konzeption und Narration innerhalb einer Sequenz werden analysiert und erprobt.

  • Modul 4 - Responsive Layout / digitale Typografie:
    Die Teilnehmenden untersuchen, wie sich typografische Elemente in flexiblen Ausgabegrössen und -medie verhalten. Darüber hinaus wird die HTML Struktur einer einfachen Website aufgezeigt und das Zusammenspiel von HTML und CSS wird vermittelt 

  • Modul 5 - Präsentieren

Aufwand: 22 Unterrichtstage Freitag/Samstag plus Abschlusspräsentation, berufsbegleitend bei max. 80%

Admission

Conditions d’admission

  • Anerkannter Hochschulabschluss
  • 2 Jahre Berufserfahrung
  • Sur Dossier Aufnahmen sind möglich (z.B. bei Fachausweis EFZ)

Zielpublikum

  • Designer*innen, Illustrator*innen, Künstler*innen, Architekt*innen, Publizist*innen, Szenografinnen, Gestalter:innen, für die Typografie Teil der beruflichen Tätigkeit ist oder wird
  • Quereinsteiger*innen, die Grundkenntnisse des Grafikdesigns lernen möchten
  • andere Berufsprofile aus dem Bereich Design oder Kunst mit Überschneidungen (z. B. Lehrpersonen, Projektleiter*innen, Frontendentwickler*innen)
  • Interessentinnen und Interessenten für einen MA in Design, denen die nötigen Voraussetzungen im Bereich Typografie fehlen.

Inscription

Anmeldeschluss: Anfang Juli

Coûts

CHF 7'800.-
Anmeldegebühr: CHF 200.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Fundamentals of Typography

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich 31 (ZH)

Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Déroulement temporel

Début des cours

Herbstsemester (Start Ende August)

Durée de la formation

1 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Sekretariat Zentrum Weiterbildung
Tel: +41 43 446 51 78
E-Mail: marianne.hermon@zhdk.ch

orientation.ch