Passer au titre

Recherche

Marketing, Event und Messe Manager/in mit Zertifikat / Marketing, Event und Messe Manager/in mit Diplom

Diplôme / certificat de l’institution de formation

Wirtschaftsschule Five WSF

Catégories
Lieu de formation

Baden (AG) - Bâle (BS) - Berne (BE) - Lucerne (LU) - Olten (SO) - Soleure (SO) - Sursee (LU) - Winterthur (ZH) - Zurich (ZH) - Zoug (ZG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Publicité, marketing, relations publiques (RP)

Swissdoc

7.612.13.0

Mise à jour 16.04.2024

Description

Description de la formation

Der Kurs Marketing, Event und Messe Manager/in vermittelt Personen die nötigen Grundlagen zum Einstieg in die Bereiche Marketing, Event und Messen. Event- und Messekonzepte stehen im Zentrum und runden den praxisorientierten Kurs ab. Der Kurs ermöglicht ebenfalls einen erleichterten Einstieg in die Lehrgänge zu einer höheren Berufsprüfung.

Ziel 

Die Teilnehmenden erwerben vertiefte Kenntnisse und Kompetenzen im Marketing, Verkauf und in den Bereichen Event und Messeplanung. Absolventen/-innen sind Fachmann/Fachfrau für sämtliche Events und Messen einer Organisation. Sie planen selbständig entsprechende Projekte und setzen diese zielorientiert und effizient um. Die Marketing, Event und Messe Manager/in unterstützt und entlastet wirkungsvoll den/die Marketing- und oder Verkaufsleiter/in. Der Kurs Marketing, Event und Messe Manager/in bildet die Basis für unsere weiterführenden Lehrgänge / Kurse im Bereich Marketing und Verkauf: 

  • MarKom-Zertifikatsprüfung 
  • Marketingfachleute / Verkaufsfachleute (verkürzte Version möglich) 
  • Dipl. Digital-Marketing Manager/in 

Zielgruppe 

Der Kurs richtet sich an Personen, die den Einstieg in die Bereiche Marketing und Kommunikation anstreben. Marketinginteressierte mit abgeschlossener Berufslehre, die gerne ins Marketing einsteigen möchten. Marketingpraktiker/innen (Mitarbeiter/innen im Verkauf, Marketing, Werbung), die diese Funktionen bereits wahrnehmen und ihre Marketingkenntnisse vertiefen und erweitern wollen. 

Plan de la formation

Modul 1: Marketing, Kommunikation, Verkauf und Distribution

Grundlagen der Betriebswirtschafslehre und der Volkswirtschaftslehre

Marketing

  • Marketinggrundlagen
  • Marktforschung
  • Marktleistungsgestaltung

Verkauf und Distribution

Marketingkommunikation

Public Relations. 

Modul 2: Event- und Messemarketing

Event

Messen

Diplomarbeit

Admission

Conditions d’admission

Beim Anbieter zu erfragen

Coûts

Modul 1 + 2 (Zertifikat): CHF 3’200.– (inkl. Lehrmittel, Prüfungssimulationen und Einschreibegebühr)

Diplomarbeit (Diplom): CHF 4'400.– (inkl. Lehrmittel, Diplom und Einschreibegebühr)

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

- Zertifikat «Marketing, Event und Messemanager/in»: Erfolgreicher Abschluss der ersten zwei Module, interne Zertifikatsprüfungen bestanden

- Diplom «Dipl. Marketing, Event und Messemanager/in»: zusätzlich Erarbeiten und Präsentieren der Diplomarbeit

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Baden (AG)
  • Bâle (BS)
  • Berne (BE)
  • Lucerne (LU)
  • Olten (SO)
  • Soleure (SO)
  • Sursee (LU)
  • Winterthur (ZH)
  • Zurich (ZH)
  • Zoug (ZG)

Blended-Learning | Präsenz- oder Onlineunterricht (Dual Learning) oder vollständig online.

Baden:
AVS Baden AG, Kreuzweg 9, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden

Basel:
Klubschule Migros, Jurastrasse 4, 4053 Basel

Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern

Luzern:
Office Werft AG, Werftestrasse 3, 6005 Luzern

Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Industriestrasse 78, 4600 Olten

Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn

Sursee:
Klubschule Migros, Bahnhofstrasse 28, 6210 Sursee
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee

Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur

Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon

Zug:
WSF Wirtschaftsschule Five, Baarererstrasse 41, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug

Déroulement temporel

Début des cours

Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters

Durée de la formation

ca. 130 Lektionen, dauert knapp 6 Monate.
Die Diplomarbeit dauert zusätzlich 2-3 Monate.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch