Malkunst Dornach
Diplôme / certificat de l’institution de formation
atka Anthroposophische Akademie für Kunst und Therapie
- Lieu de formation
-
Dornach (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Culture, beaux-arts, arts appliqués
- Swissdoc
-
5.820.1.0
Mise à jour 18.12.2024
Description
Description de la formation
Die Ausbildung Malkunst Dornach bietet einen Weg an, der aus dem Erleben der Farbqualitäten und dem Gestalten aus der Farbe zu einer individuellen Ausdrucksweise führt.
Der Studiengang richtet sich gleichermassen an junge Menschen ab 18 Jahren und an ältere Menschen sowie an all jene, die sich für Malerei interessieren oder an Waldorfschulen unterrichten. Die Aufbauübungen werden in Aquarell-Lasurtechnik ausgeführt. In künstlerischem Üben und Gestalten entstehen nuancierte Farbklänge. Die Formen entwickeln sich aus den Farben.
Die theoretische Grundlage basiert auf der Farbenlehre Johann Wolfgang von Goethes, wie sie in seinen naturwissenschaftlichen Schriften zu finden ist. Erweitert wird der Unterricht durch Rudolf Steiners Vorträge zum Thema «Das Wesen der Farben». Entwickelt wurden die Übungen durch den italienischen Kunstmaler Beppe Assenza (1905–1985). Seinem Grundprinzip ist der Studiengang Malkunst treu geblieben.
Plan de la formation
Module
- Malen (Aquarell-Lasurtechnik)
- Portrait (Zeichnen, Aquarell, Öl)
- Hell-Dunkel-Zeichnen (Kohle, Aquarell, Tusche etc.)
- Landschaftsmalen
- Kunstgeschichte mit Bildbetrachtung
- Arbeit an den Grundwerken Rudolf Steiners
Freie Kunst mit Diplomjahr
- Pralaya-Übungen
- Musikalisches in Dur und Moll
- Intervalle
- Idee, Motivfindung
Spezialisierung:
Pädagogik und Kunstvermittlung an Rudolf-Steiner-Schulen
- Kunstunterricht 1. bis 8. Klasse
- Nass-in-Nass-Malen, ab 6. Klasse Schichttechnik
- Thematisches Malen zum Epochenunterricht
- Hell-Dunkel-Zeichnen
- Formenzeichnen, Geometrisches Freihandzeichnen
- Wandtafelzeichnen
- Kunstunterricht an der Oberstufe 9. bis 12. Klasse
- Hell-Dunkel- und Schwarz-Weiss-Zeichnen in verschiedenen Techniken
- Drucktechniken, Hoch- und Tiefdruckverfahren
- Themenbezogenes Malen: Landschaft, Portrait, Stilleben, Kopieren eines Bildes aus der klassischen Moderne
- Kunstgeschichte mit Schwerpunkt klassische Moderne
Admission
Conditions d’admission
Der Studiengang richtet sich an junge Menschen ab 18 Jahren und an ältere Menschen sowie an all jene, die sich für Malerei interessieren oder an Waldorfschulen unterrichten.
Die Anmeldung erfolgt durch ein persönliches Gespräch. Es sind schriftliche Angaben zum Lebenslauf sowie (falls vorhanden) eigene Arbeiten mitzubringen.
Coûts
Vollzeitstudium
CHF 5520.–/Jahr
Teilzeitstudium
- Malblöcke (2,5 Std.) à CHF 60.–/10er-Abo CHF 540.–
- Portrait (ohne Modell) (1,5 Std.) à CHF 40.–/10er-Abo CHF 360.–
- Hell-Dunkel-Zeichnen (1,5 Std.) à CHF 40.–/10er-Abo CHF 360.–
- Kunstgeschichte (1,5 Std.) à CHF 20.–
Dazu kommen die Kosten für das Material.
Die Studien- respektive Teilnahmegebühren können als Ganzes oder in vereinbarten Raten bezahlt werden.
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Zusätzliche Abschlüsse:
Pädagogischer Abschluss für Mal- und Zeichnungslehrer
Studierende der Malkunst Dornach können studienbegleitend an der AfaP (afap.ch) das Diplom als Mal- und Zeichenlehrer erwerben. Damit können sie an sämtlichen Waldorf-Schulen unterrichten.
Maltherapie
Studierende können die Therapeutischen Module der ATKA (anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst: atka.ch) besuchen und sich für therapeutisches Malen vorbereiten.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Dornach (SO)
atka - Anthroposophische Akademie für Kunst und Therapie
Ruchti-Weg 5
CH-4143 Dornach
Telefon +41 (0)61 701 52 12
info@atka.ch
Déroulement temporel
Début des cours
keine Angaben
Durée de la formation
vier Jahre, ein Zusatzjahr mit Diplomarbeit und Praktikum
Unterrichtszeiten: individuell, Mo bis Fr
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
atka Anthroposophische Akademie für Kunst und Therapie
Ruchti-Weg 5
4143 Dornach
Tél.: +41 (0)61 701 52 12
E-mail:
URL:
atka.ch/