Medizinische/r Praxiskoordinator/in klinische Richtung
Diplôme d’une association professionnelle - Brevet fédéral EP
MPA Berufs- und Handelsschule
- Lieu de formation
-
Buchs SG (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
7.723.51.0
Mise à jour 03.12.2024
Description
Description de la formation
Die Medizinische Praxiskoordinatorin eidg. FA, klinische Richtung entlastet mit ihrem Know-How die Ärzte/-innen bei der täglichen Arbeit. Somit kann die Betreuungsqualität der Patienten sowie die Effizienz in der Praxis verbessert werden. Sie übernehmen – unter der Verantwortung einer Ärztin/eines Arztes – die Begleitung von Menschen und deren Angehörigen mit einer oder mehreren chronischen Krankheiten.
Der Lehrgang bereitet die Teilnehmenden auf die Berufsprüfung „Medizinische Praxiskoordinatorin mit eidg. FA“, klinische Richtung vor.
Plan de la formation
Die Ausbildung zur „Medizinische Praxiskoordinatorin klinische Richtung“ basiert auf den folgenden Pflichtmodulen:
- Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
- Chronic Care Management I
- Chronic Care Management II
- Koronare Herzkrankheiten – Beratung von Langzeitpatienten
- Wundbehandlung
- Diabetes - Beratung von Langzeitpatienten
Jedes der 6 Module kann auch einzeln besucht werden. Der Einstieg in einen Lehrgang ist mit jedem Modulstart
möglich. Pro Modul werden zwischen 40 und 72 Unterrichtslektionen absolviert. Einen Teil der Modulausbildung führen die Absolventen im Selbststudium durch.
Admission
Conditions d’admission
- Medizinische/-r Praxisassistent/-in EFZ
- Arztgehilfinnen-Diplom DVSA oder andere äquivalente abgeschlossene Ausbildung der Sekundarstufe II im Gesundheitswesen oder
- Tertiärstufe, z. B. Pflegefachfrau/-mann HF
- Wiedereinsteigende in medizinischen Assistenzberufen
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der beruflichen Grundbildung in allen Arbeiten der Arztpraxis
Zulassung zur eidg. Berufsprüfung:
- Nachweis einer abgeschlossenen medizinischen Berufsausbildung der Sekundarstufe II oder der Tertiärstufe
- Röntgenberechtigung Thorax/Extremitäten
- Nachweis über den Besuch des Kurses für Berufsbildner/-innen
- Nachweis über die erforderlichen und erfolgreich abgeschlossenen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Coûts
- Qualitätsmanagement in der Arztpraxis: CHF 1'750.-
- Chronic Care Management I: CHF 1'950.-
- Chronic Care Management II: CHF 1'950.-
- Konorare Herzkrankheiten - Beratung von Langzeitpatienten: CHF 2'100.-
- Wundbehandlung: CHF 2'100.-
- Diabetes - Beratung von Langzeitpatienten: CHF 2'100.-
Hinzu kommen die Kosten für die eidg. Berufsprüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
- Diplôme d’une association professionnelle
Diplom Medizinische/-r Praxiskoordinator/-in SVMB, in klinischer Richtung
Nach externer Prüfung:
Medizinische/r Praxiskoordinator/in, mit eidg. Fachausweis (BP), klinische Richtung
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Buchs SG (SG)
Präsenz- und/oder Online-Unterricht gemäss Angaben Website
Déroulement temporel
Début des cours
Beim Anbieter nachfragen
Durée de la formation
296 Lektionen, 1 Abend plus Samstag ganzer Tag
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
MPA Berufs- und Handelsschule
Wiedenstrasse 50a
9470 Buchs SG
Tél.: +41 (0)81 756 17 65
E-mail:
URL:
www.mpaschule.ch/
Label: eduQua