Passer au titre

Recherche

Basale Stimulation, Basiskurs

Attestation / certificat de cours

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton St.Gallen

Catégories
Lieu de formation

St-Gall (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Swissdoc

9.722.1.0

Mise à jour 04.03.2025

Description

Description de la formation

Das Konzept der Basalen Stimulation bietet Fachpersonen aus Pflege, Therapie und Pädagogik Möglichkeiten, Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung und Kommunikation auch ohne Worte zu erreichen.

Die Teilnehmenden lernen

  • die Grundlagen der Basaler Stimulation wie z.B. die wahrnehmungsfördernde Berührung und basaler Dialog kennen.
  • durch Eigenerfahrung, die Wirkung und Bedeutung des Hautsinns, des Gleichgewichtssinns und der vibratorischen Wahrnehmung zu verstehen.
  • alltägliche Aktivitäten als Angebote zur Unterstützung der kommunikativen Fähigkeiten oder der Körperwahrnehmung anzuwenden.
  • sich in die Erfahrungenswelt Betroffener zu versetzen, um deren Verhalten und Handeln zu verstehen und gmeinsame Wege der Verständigung zu entwickeln.

  • das erworbene Wissen im eigenen Tätigkeitsfeld anzuwenden und zu reflektieren 

Admission

Conditions d’admission

Zielpublikum

Pflegehelfende SRK, Mitarbeitende aus der Pflege und Betreuung sowie Interessierte aus dem Bereich Menschen mit Beeinträchtigung und Therapie

Coûts

CHF 610.-

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • St-Gall (SG)

Déroulement temporel

Début des cours

Gemäss Website

Durée de la formation

3 Tage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Aufbauseminar: auf Anfrage

Das Konzept der Basalen Stimulation® eröffnet Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung sowie Fachpersonen Möglichkeiten, die alltägliche Pflege und Betreuung anders zu gestalten. Durch ein systematisches Anknüpfen an Sinneserfahrungen wird Orientierung möglich, die Hirnfunktionen können aktiviert werden und Betroffene erleben sich als eigenaktive und wertgeschätzte Personen.

Liens

orientation.ch