Passer au titre

Recherche

Prozesstechnikerk/in für Prozessfachleute FA

Diplôme ES - Brevet fédéral EP

Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Catégories
Lieu de formation

Rorschach (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Technique d'exploitation, sécurité du travail, cadres techniques

Swissdoc

7.590.2.0

Mise à jour 22.01.2025

Description

Description de la formation

Teilnehmende, welche bereits die Ausbildung zum/zur Prozessfachmann/-frau abgeschlossen haben, können ins 5. Semester des Lehrgangs einsteigen. Sie bereiten sich auf das eidgenössische Diplom der höheren Fachprüfung vor.

Plan de la formation

Präsenzlektionen

  • Teamarbeit
  • Projektmanagement
  • Interkulturalität im Geschäftsleben 
  • Organisation
  • Change Management
  • Mathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Strategische Planungsmethodik
  • Führung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Supply Chain Management
  • Produktmanagement
  • IT für Unternehmensprozesse
  • Prozesssimulation
  • Risikomanagement
  • Managementsysteme
  • Total Quality Management
  • Information and Communication Technology
  • Vorbereitung Diplomarbeit
  • Vernetzungsmodul

Praxisinhalte ergänzen den Unterricht:

  • Einsatz ERP-System 1:1 im Unterricht

Admission

Conditions d’admission

Zulassungsbedingungen zum Lehrgang

  • Erfolgreicher eidg. Abschluss Prozessfachleute FA oder Prozessfachleute WZR
  • Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertiger Abschluss und eine sechsjährige praktische Tätigkeit, wobei die berufliche Grundausbildung angerechnet wird, oder
  • Eine Matura oder gleichwertiger Abschluss und eine fünfjährige praktische Tätigkeit, wovon zwei Jahre in einem Einsatzgebiet der Prozessfachleute, oder
  • Eine achtjährige praktische Tätigkeit, wovon 2 Jahre in einem Einsatzgebiet der Prozessfachleute

Zusätzliche Voraussetzungen zum erfolgreichen Abschluss "Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse Höhere Fachschule":

  • Alle Seminare besucht
  • erfolgreicher Abschluss: 6 von 7 Diplommodule sowie 7 von 8 Allgemeine Module
  • Erfolgreiche Diplomarbeit inkl. Präsentation und Fachgespräch
  • Englisch Nachweis mindestens auf Stufe A2 

Während der Ausbildung ist eine Beschäftigung von mindestens 50% Bedingung.

Coûts

Kosten nach Abschluss Prozessfachleute mit eidg. Fachausweis:
Total Kosten 5. - 7. Semester CHF 13'170.-*

Kosten nach Abschluss Prozessfachleute mit eidg. Fachausweis für Studierende des WZR:
Total Kosten 5. - 7. Semester CHF 12'770.-*

Ratenzahlung möglich.

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES
  • Brevet fédéral examen professionnel EP

- Prozesstechniker/in HF *
- Certified Project Management Associate (IPMA Level D) bei fakultativer Teilnahme an den Prüfungen

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Rorschach (SG)

Déroulement temporel

Début des cours

Februar und August, genaue Daten siehe Website

Durée de la formation

3 Semester (Einstieg ins 5. Semester für Prozessfachleute)
Freitagabend und samstags

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch