Ausbilder/-in, Aufbaumodul Didaktik
Diplôme d’une association professionnelle
Tri-Education GmbH - Zug
- Lieu de formation
-
Zoug (ZG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Swissdoc
-
7.710.9.0 - 7.710.14.0
Mise à jour 03.02.2025
Description
Description de la formation
In diesem Modul lernen die Teilnehmenden im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen für Erwachsene selbstständig didaktisch zu konzipieren und zu gestalten sowie den Lernerfolg zu überprüfen.
Lerninhalte
- Institutionelle und curriculare Vorgaben für Lernveranstaltungen
- Einfache Methoden der Bedarfs- und Bedürfniserfassung, Analyse von Adressatinnen und Adressaten
- Kompetenzorientierung und Formulierung von Kompetenzen und Ressourcen
- Lehr-/Lernverständnis, Lerntheorien und didaktische Prinzipien
- Berufsfeldspezifische Überlegungen und fachdidaktische Prinzipien
- Didaktisches Design und Grobplanung einer Lernveranstaltung oder Lernbegleitung: Ziele, Lerninhalte, Lerngefässe und Lernarrangements
- Mediendidaktische Grundlagen und Gestaltung von digitalen Lernumgebungen
- Auswahl von Blended Learning Formaten und technologiebasierten Medien
- Diversity im Zusammenhang mit der didaktischen Konzeption und Gestaltung
- Methoden für innere Differenzierung, handlungsorientierte Methoden und erweiterte Lernformen Ebenen und Verfahren zur Überprüfung von Lernergebnissen und der Erreichung von Kompetenzen
- Prüfungsverfahren: Aufgabetypen, Beurteilungsinstrumente und Bezugsnormen
- Ebenen und Methoden des Transfers, Transferkonzepte
- Grundlagen Qualitätssicherung und Evaluation, Selbst- und Fremdeinschätzung
- Evaluationsinstrumente, Umsetzung von Feedbackprozessen
- Rollen von Ausbildenden bei didaktischer Konzeption, Gestaltung und Durchführung von Lernsituationen
Plan de la formation
Teilmodul des Lehrgangs Ausbilder/in BP
Admission
Conditions d’admission
Vorausgesetzt wird in der Regel das Modul «SVEB Zertifikat Ausbilderin / Ausbilder Stufe I» sowie Praxiserfahrung im Leiten von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen.
Coûts
CHF 2'750.- inkl. Kursunterlagen und Zertifikatskosten
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Das Zertifikat ist ein anerkannter Teilabschluss für den Eidg. Fachausweis Ausbilder/in.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zoug (ZG)
GIBZ
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
Baarerstrasse 100
6300 zug
Déroulement temporel
Début des cours
Regelmässige Durchführung, siehe Ausschreibung
Durée de la formation
Die Gesamtdauer des Ausbildungsganges beträgt: 41 Stunden dozentenbegleitet (Präsenzzeit) inkl. Praxisbeobachtung durch Moduldozierende von mind. 60 Min. und das Auswertungsgespräch von 60 Min.; 90 Stunden Selbststudium
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Tri-Education GmbH - Zug
Rosenweg 11
6340 Baar
Mobile: 076 570 64 16
E-mail:
URL:
www.tri-education.ch/