Chemie- und Pharmatechniker/in mit eidg. Fachausweis
Brevet fédéral EP
aprentas Höhere Berufsbildung
- Lieu de formation
-
Muttenz (BL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Chimie, matières synthétiques, papier
- Swissdoc
-
7.540.13.0
Mise à jour 13.01.2025
Description
Description de la formation
Der praxisorientierte und kompetenzbasierte Vorbereitungskurs bietet den Teilnehmenden die erforderlichen Qualifikationen, um als Führungskräfte im operativen Bereich eines Betriebs der chemisch-pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie erfolgreich zu sein. Sie erwerben die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um als Gruppenleiter/-in, Schichtführer/-in, Schichtkoordinator/-in oder Teamleiter/-in im Produktionsbetrieb eingesetzt zu werden.
Plan de la formation
- A Mitarbeitende führen
- B Qualitätsmanagement sicherstellen
- C Produktionsprozesse koordinieren
- D Produktionsprozesse führen
- E Instandhaltung koordinieren
Der Unterricht findet vorwiegend am Freitagabend und am Samstagvormittag statt. Der Vorbereitungskurs ist modular aufgebaut. Jedes Modul wird mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen. Für erfolgreich abgeschlossene Module wird ein Zertifikat mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Jahren abgegeben.
Lien sur le plan de la formation
Admission
Conditions d’admission
Die Zulassung zur Abschlussprüfung erhält, wer:
- über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Chemie- und Pharmatechnologin EFZ / Chemie- und Pharmatechnologe EFZ verfügt und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem pharmazeutischen oder chemischen Produktionsumfeld nachweisen kann;
ODER
- über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, ein Maturitätszeugnis, Attestausbildung oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in einem pharmazeutischen oder chemischen Produktionsumfeld nachweisen kann;
- und über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt.
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Zulassung zur Prüfung erfüllt sein.
Dieser Vorbereitungskurs zur Berufsprüfung richtet sich an Chemie- und Pharmatechnologen/-technologinnen EFZ, die sich vertiefte Kompetenzen in ihrem Beruf aneignen und diese mit einem eidgenössischen Fachausweis ausweisen wollen.
Inscription
siehe Webseite
Coûts
CHF 14‘150.-
Nach abgelegter Prüfung kann der Bundesbeitrag* (50 % der Kursgebühren) durch die Teilnehmenden angefordert werden.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werdem. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Nach Abzug der Subventionen betragen die effektiven Kurskosten CHF 7'075.-
In der Kursgebühr inbegriffen sind: Lehrmittel, Kursmaterial, Gebühren für die Modulzertifikate des Vereins höhere Berufsbildung Chemie- und Pharmaberufe VHBCP, Mehrwertsteuer und Pausengetränke. Die Kursgebühr wird jeweils pro Modul in Rechnung gestellt.
Für die Berufsprüfung wird vom Verein höhere Berufsbildung Chemie- und Pharmaberufe VHBCP eine Gebühr von CHF 1'150.- erhoben. Die Prüfungsgebühr ist nicht subventionsberechtigt.
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Nach Prüfung: Chemie- und Pharmatechniker/-in mit eidgenössischem Fachausweis
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Muttenz (BL)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Webseite
Durée de la formation
Die Dauer der Vorbereitungskurse beträgt rund 10 Monate (ca. 65 Kurshalbtage, 3 Tage Laborpraktikum und ca. 300 Stunden Selbststudium). Hinzu kommt eine Projektarbeit im Umfang von ca. 80 Stunden über einen Zeitraum von 2 Monaten
Der Unterricht findet jeweils vorwiegend freitagabends um 17:30 bis 20:45 Uhr und samstagvormittags um
08:30 bis 12:00 Uhr statt
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module sowie erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung als „Chemie- und Pharmatechniker/-in mit eidg. Fachausweis“ kann nach weiteren 3 Semestern die höhere Fachprüfung „Chemie- und Pharmaproduktionsleiter/-in mit eidg. Diplom“ erlangt werden.
Liens
Institution 1
aprentas Höhere Berufsbildung
Lachmattstrasse 81
4132 Muttenz
Tél.: +41 61 468 17 40
E-mail:
URL:
www.aprentas.com/weiter...
Label: eduQua, ISO 21001:2018