DryNeedling-Therapie
Attestation / certificat de cours
Bildungszentrum REHAstudy
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Médecines alternatives - Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.723.10.0 - 9.725.10.0
Mise à jour 11.06.2024
Description
Description de la formation
Im Konzept der DryNeedling-Therapie werden zur Deaktivierung von Triggerpunkten sterile Akupunkturnadeln eingesetzt. DryNeedling-Therapie ist als Teil der Myofaszialen Triggerpunkttherapie eine äusserst effektive Methode, um Triggerpunkte gezielt und nachhaltig zu deaktivieren. Innert weniger Jahre hat DryNeedling einen festen Platz in der Schmerztherapie gefunden und dient vielen ManualtherapeutInnen als willkommene Ergänzung ihrer Behandlungstools.
Die Ausbildung ist in drei Module gegliedert und dauert insgesamt 84 Stunden. Wenn die drei Ausbildungsteile absolviert sind, kann die Zertifizierungsprüfung abgelegt werden. Diese ist die Voraussetzung für die kantonale Zulassung zum Ausüben der DryNeedling-Therapie.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters.
Plan de la formation
Module
Modul 1 (Basics)
Modul 2 (Advanced Extremitäten)
Modul 3 (Advanced Wirberlsäure/Kopf)
Admission
Conditions d’admission
Fachpersonen für Physiotherapie (ab 6. Ausbildungssemester), Ergotherapeuten, Heilpraktiker und Chiropraktiker
Teilnahmevoraussetzungen: Berufsdiplom
Inscription
Siehe Website des Anbieters.
Coûts
Siehe Website des Anbieters.
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Winterthur (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
8 Tage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Bildungszentrum REHAstudy
Quellenstrasse 34
5330 Bad Zurzach
Tél.: 056 265 10 20
E-mail:
URL:
www.rehastudy.ch/
Label: eduQua