Psychiatrische Begleitung SRK
Diplôme d’une association professionnelle
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK, Kanton Bern - Bildung
- Lieu de formation
-
Zollikofen (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Mise à jour 28.06.2024
Description
Description de la formation
Mit dem Zertifikat «Psychiatrische Begleitung SRK» erweitern Pflegehelfende ihr Fachwissen ganz gezielt: Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten psychiatrischen Krankheitsbilder. In 10 praxisnahen Kursen lernen sie, psychisch kranke Menschen professionell zu begleiten.
Lernziel
Die Absolventen/-innen:
- können psychisch kranke Menschen kompetent begleiten.
- kennen die häufigsten Krankheitsbilder der Psychiatrie.
- verstehen wichtige Fachbegriffe.
- kennen Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention und können diese anwenden.
- erkennen ihre eigenen Ressourcen und Grenzen und holen sich bei Bedarf rechtzeitig Unterstützung.
Plan de la formation
Pflichtkurse:
- Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder
- Angststörungen und Zwangserkrankungen
- Depression und Suizidalität
- Essstörungen
- Gesundheitsförderung in der Psychiatrie
- Konstruktiver Umgang mit Stress
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychose und Schizophrenie
- Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen
Wahlkurse - 1 Kurs muss besucht werden:
- Gerontopsychiatrische Erkrankungen
- Das Messie-Syndrom
- Demenz- Grundlagenkurs
- Demenz - herausforderndes Verhalten
Admission
Conditions d’admission
- Zertifikat «Pflegehelfer/-in SRK» oder vergleichbare Bildung
- Deutsch Sprachniveau B1
- körperliche und psychische Gesundheit
Zielpublikum
Pflegehelfer/innen, die bereits mit psychisch kranken Menschen arbeiten oder künftig mit ihnen arbeiten wollen.
Coûts
siehe Website des Anbieters
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Zertifikat Psychiatrische Begleitung SRK
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zollikofen (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Der Kurs «Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder» ist die Voraussetzung für alle weiteren Kurse und muss zuerst besucht werden.
Die anderen Kurse können die Teilnehmenden in beliebiger Reihenfolge absolvieren.
Durée de la formation
9 Pflichtkurse à je 6 Stunden
1 Wahlkurs à 6 resp. 7 Stunden
Die Kurse sind innerhalb von 5 Jahren zu absolvieren.
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Alle Kurse können auch einzeln besucht werden.
Liens
Institution 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK, Kanton Bern - Bildung
Postfach 791
Bernstrasse
3052 Zollikofen
Tél.: +41 (0)31 919 09 19
E-mail:
URL:
www.srk-bern.ch/kurse
Label: eduQua