Head of IT-Security & Riskmanagement / Experte/Expertin in IT-Sicherheit & Risikomanagement
Diplôme EPD-ES - Diplôme / certificat de l’institution de formation
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG, St. Gallen
- Lieu de formation
-
A distance
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique - Technique d'exploitation, sécurité du travail, cadres techniques
- Swissdoc
-
7.561.22.0 - 7.590.11.0 - 7.565.2.0
Mise à jour 12.06.2024
Description
Description de la formation
Dieser Lehrgang folgt dem klassischen Vorgehen eingehender Analysen, Festlegung der Sicherheitsziele bis hin zur konkreten Umsetzung eines professionellen Sicherheitssystems.
Plan de la formation
Kernpunkte der Weiterbildung sind:
IT-Security & Riskmanagement
- Governance, Compliance & Riskmanagement
- IT-Security Konzeption
- IT-Security Incident-Management
- Professionelle Kommunikation
Digitalisierung & Informationstechnologie
- Digitales Management
- IT-Management
Allgemeine Berufsfeldkompetenzen
- Allgemeine Betriebsökonomie
- Prinzipien moderner Führung
- Projektmanagement
Admission
Conditions d’admission
Zugelassen werden Teilnehmer/innen, welche eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Eine berufliche Grundbildung in Informatik, eine erste berufliche Weiterbildung (z.B. Fachausweis) und einige Jahre Berufserfahrung
- oder eine langjährige ausgewiesene Berufserfahrung mit Fach- oder Führungsverantwortung in Handel, Dienstleistung, Produktion oder Verwaltung und solide Kompetenzen in Informationstechnologien
- oder höherer Abschluss (z.B. Bachelor) sowie Berufserfahrung in Informationstechnologie
Eine Aufnahme «sur dossier» ist durch den Nachweis qualifizierter Kenntnisse möglich.
Eine mehrjährige Berufspraxis wird vorausgesetzt. Während des Studiums sind die Studierenden mind. 50% in einem lehrgangsverwandten Umfeld tätig.
Für diesen Studiengang sind gute Informatikkenntnisse sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache von grossem Vorteil.
Coûts
Lehrgangskosten: CHF 9'970.- (Ratenzahlung möglich)
Diplomarbeit und Diplomprüfung: CHF 2'400.-
Lehrmittel: ca. CHF 800.-
CAS FH in digitales Management und Unternehmensführung: ab CHF 2'700.-
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
- Études postdiplômes école supérieure ES
- Experte/Expertin in IT-Security & Riskmanagement NDS HF WISS
- Head of IT-Security & Riskmanagement NDS HF
Dualer Abschluss mit CAS FH:
Als Teil der Kalaidos-Bildungsgruppe besteht die Möglichkeit, noch während des HF-Studiums, zusätzlich CAS-Abschlüsse der Kalaidos Fachhochschule zu erlangen – teilweise ganz ohne extra Unterricht! Aktuell steht folgender CAS FH zur Auswahl*:
- CAS FH in Digitalem Management und Unternehmensführung
*Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Infos pratiques
Lieu / adresse
-
A distance
Online und maximal 5 Samstage je Semester am Standort Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Beim Anbieter nachfragen oder gemäss Angaben Website
Durée de la formation
2 Semester (2 Unterrichtssemester, 1 Semester Diplomarbeit und -prüfung)
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Label
- Modèle F
Institution 1
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG, St. Gallen
Oberer Graben 26
9000 St. Gallen
Tél.: + 41 (0)58 404 42 03
E-mail:
URL:
www.wiss.ch/
Label: eduQua, ISO 9001