Systemisch-biografische Diagnostik und Fallarbeit
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Mise à jour 13.02.2025
Description
Description de la formation
Die Methode der Systemisch-biografischen Diagnostik und Fallarbeit eignet sich insbesondere dafür, komplexe psycho-soziale Problemlagen unter Einbezug der Lebensgeschichte der Klient*innen und ihrem aktuellen Umfeld (Familie, Arbeit, Freunde usw.) umfassend zu verstehen. Diese Form der Fallanalyse ermöglicht eine Perspektivenerweiterung für alle Beteiligten. Sie gibt den Teilnehmenden und Ihren Klient*innen konkrete Hinweise, wo die Ansatzpunkte für eine wirksame und nachhaltige Beratung, Begleitung und Unterstützung liegen. Zudem hilft sie beim Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung.
In diesem CAS-Programm lernen die Teilnehmenden Prozesse, Methoden und Instrumente kennen, die Ihre Tätigkeit in anspruchsvollen psychosozialen Arbeitsfeldern erleichtern, neue Perspektiven und Impulse ermöglichen und zu einer generalistischen Erweiterung Ihrer Kompetenzen für die Fallarbeit beitragen.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Plan de la formation
15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Admission
Conditions d’admission
Zielpublikum
Das CAS-Programm richtet sich an:
- Fachpersonen mit Fallverantwortung in psychosozialen Arbeitsfeldern mit abklärenden, beratenden und/oder begleitenden Aufgaben (bspw. Suchthilfe, Psychiatrie, Strafvollzug und Bewährungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe)
- Fachpersonen mit Abklärungsaufträgen und/oder Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz
- Teamleitende in stationären Settings und in ambulanten Diensten
- Coaches, die zusätzliche systemische und biografieorientierte Tools suchen
- Supervisorinnen und Supervisoren, die zusätzliche Expertise in Fallsupervision anstreben
Coûts
CHF 7'700
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Olten (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
Februar 2026
Durée de la formation
21 Tage verteilt auf ca. 1 Jahr
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Zu diesem CAS-Programm wird ein Einführungsseminar angeboten. Das Seminar ermöglicht Ihnen, Ihr Interesse am CAS näher abzuklären, bevor Sie sich dafür anmelden. Für CAS-Teilnehmende wird die Gebühr des Seminars angerechnet.
Liens
Renseignements / contact
Weiterbildungsadministration:
Jasmina Lapcic
+41 62 957 28 63
jasmina.lapcic@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)848 821 011
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit