Neubürgerkurse Kanton Solothurn
Attestation / certificat de cours
EBZ Solothurn-Grenchen
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
- Lieu de formation
-
Soleure (SO) - Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Sciences humaines, histoire, philosophie
- Swissdoc
-
9.731.29.0
Mise à jour 23.05.2024
Description
Description de la formation
Nach § 15bis des kantonalen Bürgerrechtsgesetzes müssen im Kanton wohnhafte Ausländer (bei Ehepaaren Mann und Frau), die sich um das Solothurner Kantonsbürgerrecht bewerben, als Voraussetzung für die Aufnahme ins Bürgerrecht einen Neubürgerkurs im Umfang von 25 Lektionen besucht haben. Dieser Kursbesuch ist für Personen, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben obligatorisch und ist mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abzuschliessen.
Es ist von Vorteil, wenn man sich frühzeitig bei der Bürgergemeinde oder einem Erwachsenenbildungszentrum (EBZ) über den Besuch eines Kurses orientiert.
Das Anmeldeformular für den Neubürgerkurs kann bei der Bürgergemeinde bezogen werden. Die Bescheinigung über den besuchten Kurs bzw. die Dispensation muss dem Gesuch um Erteilung des Schweizerbürgerrechts beigelegt werden.
Admission
Conditions d’admission
Dieser Kursbesuch ist für Einbürgerungsinteressierte, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben, obligatorisch und ist mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abzuschliessen.
Anmeldung:
Bitte legen Sie einer Anmeldung folgendes bei:
- die Kopie des Sprachstandsnachweises oder
- die Kopie eines gleichwertigen Zertifikates A2 schriftlich / B1 mündlich oder
- Befreiungsschreiben für den Sprachstandsnachweis der jeweiligen Bürgergemeinde
- die Kopie eines gültigen Ausweises (ID, Pass, Führerausweis)
Anmeldungen ohne gültigen Stempel/Unterschrift Ihrer Bürgergemeinde auf dem Formular werden nicht berücksichtigt.
Dispensation:
Falls Einbürgerungsinteressierte bereits staatsbürgerlichen Unterricht im Rahmen einer drei oder vierjährigen Berufsausbildung oder in der Mittelschule besucht haben oder in Berufsausbildung stehen, kann beim Amt für Gemeinden, Abteilung Bürgerrecht, unter Beilage des entsprechenden Schulzeugnisses oder einer Kopie des Lehrvertrages, ein Dispensationsgesuch eingereicht werden.
Dispensationsgesuche sind zu richten an:
Amt für Gemeinden, Abteilung Bürgerrecht
Kapuzinerstrasse 9, Postfach 157
4502 Solothurn
Tel. Nr. +41 (0)32 627 27 38
buergerrecht@vd.so.ch
Lien sur l'admission
- Kurs- und Prüfungsreglement Broschüre, (pdf, 456 KB)
Coûts
CHF 400.–
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Soleure (SO)
- Olten (SO)
Erwachsenenbildungszentrum Olten
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen
Niklaus Konrad-Strasse 5
4501 Solothurn
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
5 Abende
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
Aarauerstrasse 30
4601 Olten 1 Fächer
Tél.: +41 (0)62 311 82 33
E-mail:
URL:
bbzolten.so.ch/ebz/bild...
Institution 2
EBZ Solothurn-Grenchen
Berufsbildungszentrum BBZ Solothurn-Grenchen Gebäude C
Niklaus Konrad-Strasse 5
4502 Solothurn
Tél.: +41 (0)32 627 79 30
E-mail:
URL:
ebzsolothurn.so.ch/
Label: eduQua, ISO 29990