Versicherungsvermittler / Versicherungsvermittlerin VBV
Diplôme d’une association professionnelle
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
- Lieu de formation
-
Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Banque, finances, assurances
- Swissdoc
-
7.615.25.0
Mise à jour 24.04.2025
Description
Description de la formation
Der Lehrgang des IfFP bereitet auf die Prüfungen des VBV (Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft) vor. Die in der Ausbildung gewonnenen Kenntnisse können direkt in der Praxis umgesetzt werden.
Versicherungsvermittler/innen VBV finden ihr Betätigungsfeld
-
als Berater und Verkäufer bei unabhängigen Finanzinstituten (Maklern, Treuhändern usw.)
-
im Aussendienst von Versicherungen
Kursziel
Am Ende dieses Studiengangs:
- besitzen Kursteilnehmer/innen fundiertes Know-how über Versicherung und Vorsorge
- können Kursteilnehmer/innen Privatpersonen und KMU über ihre Versicherungen und ihre Vorsorge umfassend beraten
- können Kursteilnehmer/innen Versicherungs- und Vorsorgeprodukte so verkaufen, dass sie zu den Bedürfnissen Ihrer Kunden passen
- haben Kursteilnehmer/innen das Eintrittsticket für das Finma-Vermittlerregister sowie für die Cicero-Membership
- sind Kursteilnehmer/innen startklar für Ihren Weg zum Erfolg als Versicherungsberaterin oder -berater
Plan de la formation
Module:
- Versicherungswirtschaft
- Personen- und Sozialversichrungen
- Sach- und Vermögensversicherungen
- Rechtskenntnisse
- Prüfungsvorbereitung
Lien sur le plan de la formation
Admission
Conditions d’admission
Es gibt keine formellen Zulassungsvoraussetzungen für Ausbildung und Prüfung. Ein Grundwissen im Versicherungsbereich sowie berufliche Erfahrung mit Kundenkontakten sind jedoch sehr empfohlen und erhöhen den Ausbildungsnutzen.
Hinweis: Das Versicherungs-Fachvokabular ist nicht immer einfach. Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sind daher ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Bestehen der Prüfung.
Coûts
- Präsenzkurs: CHF 4850.– inkl. Kursunterlagen
- Blended-Kurs: CHF 4200.– inkl. Kursunterlagen
- Online-Kurs: CHF 3900.– inkl. Kursunterlagen
zusätzlich
- Standardliteratur: ca. CHF 250.–
- Reise, Verpflegung, etc.
- Prüfungsgebühr: CHF 700.–
Nach Abschluss der Ausbildung können Bundessubventionen beantragt werden.
Informationen zu den Bundesbeiträgen –> Finanzierung
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Versicherungsvermittler/in VBV: Die Qualifikation ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als Bildungsabschluss für die Registrierung als Versicherungsvermittler/in anerkannt.
Das Zertifikat öffnet gleichzeitig die Türe zu Cicero, dem Weiterbildungsregister der Schweizer Versicherungswirtschaft.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Olten (SO)
EBZ Olten, Aarauerstrasse 30, 4601 Olten
Déroulement temporel
Début des cours
Januar/April/Oktober
Durée de la formation
17 Präsenztage (136 Lektionen) verteilt auf 5-6 Monate
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- EBZ Olten > Bildungsangebot > Versicherungsvermittler/-in VBV
- IfFP > Versicherungsvermittler/-in VBV Kursinformationen Versicherungsvermittler/-in VBV
- Infobroschüre "Versicherungsvermittler/in VBV"
Renseignements / contact
Weitere Informationen und Anmeldung beim IFFP:
www.iffp.ch/lehrgaenge/finanzberatung-und-planung/versicherungsvermittler-vbv
Institution 1
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
Aarauerstrasse 30
4601 Olten 1 Fächer
Tél.: +41 (0)62 311 82 33
E-mail:
URL:
bbzolten.so.ch/ebz/bild...