HR-Fachmann/HR-Fachfrau
Brevet fédéral EP
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Ressources humaines
- Swissdoc
-
7.616.22.0
Mise à jour 13.01.2025
Description
Description de la formation
Der praxisorientierter Kurs vermittelt Kompetenzen, die für die moderne HR-Strategien benötigt werden, und bereitet die Teilnehmenden auf diese anspruchsvolle Aufgaben vor.
Inhalt
Dieses Programm ist ausgerichtet an der Wegleitung zur eidgenössischen Berufsprüfung.
- Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Bildungssysteme und HR-Management
- Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft
- Sozialversicherungen
- Interaktion, Information und Netzwerke (u.a. Rekrutierung, Kontaktpflege und Konfliktmanagement)
- Personalgewinnung und -Trennung
- Beratung von Mitarbeitenden und Vorgesetzten
- MA-Beurteilung, -Entwicklung, -Honorierung
- Projektmanagement und Infrastrukturbewirtschaftung
Lernziel
Die HR-Fachkraft soll in theoretischer und praktischer Hinsicht ein vertieftes Fachwissen erlangen, das sie befähigt, den Anforderungen eines modernen Personalmanagements gerecht zu werden.
Admission
Conditions d’admission
Zum Vorbereitungskurs wird zugelassen, wer über folgende Vorbildung und Berufspraxis verfügt:
- a) Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertigen Abschluss und
- b) den Ausweis (Zertifikat) über die erfolgreich absolvierte Zertifikatsprüfung als Personalassistent/-in und 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung nach Erwerb eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses oder gleichwertigen Abschlusses gemäss Ziffer (siehe oben), davon mindestens 1 Jahr HR-Praxis gemäss Berufsbild. Details erhalten Sie direkt bei der Prüfungsträgerschaft (www.hrse.ch).
Zielpublikum
Mitarbeitende im Personalwesen, die sich gerne mit den Menschen im Betrieb auseinandersetzten und zielgerichtet Lösungen finden und sich mit einem berufsbegleitenden Studium auf den eidgenössischen Fachausweis Fachrichtung Betriebliches Human Resource Management' vorbereiten wollen.
Coûts
CHF 9'600.–
eidg. Berufsprüfung: CHF 1'500.– (Stand 2025)
Subjektfinanzierung: Der Bund erstattet den Absolventinnen und Absolventen von eidgenössischen Berufsprüfungen - unabhängig vom Wohnkanton - bis zu 50% der Lehrgangskosten zurück. Weitere Informationen finden Sie auf dem SBFI Infoflyer.
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Nach externer Prüfung: HR-Fachmann/HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis (BP)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Olten (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
August 2025
Durée de la formation
44 Unterrichtstage verteilt auf 13 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Administration
Dagmar Witschi
+41 62 957 20 18
dagmar.witschi@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)848 821 011
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft