Passer au titre

Recherche

Ausbildungsleiter/in

Diplôme fédéral EPS

Lernwerkstatt Olten

Catégories
Lieu de formation

Olten (SO) - Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Swissdoc

7.710.20.0

Mise à jour 06.03.2025

Description

Description de la formation

Als Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom sind Sie mit konzipierenden und entwickelnden, führenden und koordinierenden sowie mit evaluierenden Funktionen im Zusammenhang mit Bildungsprozessen betraut. Charakteristisch für Ihre berufliche Tätigkeit ist der «indirekte» Kontakt mit Bildungsteilnehmenden und Bildungsmassnahmen. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Entwicklung, Evaluation und Verbesserung von Strukturen sowie Rahmenbedingungen für Bildungs- und Qualifikationsprozesse in der berufs- und persönlichkeitsorientierten Weiterbildung von Erwachsenen.

Lernziel

Die Teilnehmer/innen bereiten sich gezielt auf die Höhere Fachprüfung vor.

Zielpublikum

  • Führungspersonen in der inner- und ausserbetrieblichen Aus- und Weiterbildung
  • Führungspersonen bei Bildungsanbietern
  • Fachstellen- oder Geschäftsleitende in Institutionen der Weiterbildung

Plan de la formation

Den Schwerpunkt des Lehrgangs bildet das wirtschaftliche und prozessorientierte Denken und Handeln in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung.

Modul 1 (AdA D-M1)
Bildungskonzepte entwickeln, evaluieren und überarbeiten

Modul 2 (AdA D-M2)
Eine Organisationseinheit im Bildungsbereich betriebswirtschaftlich steuern

Modul 3 (AdA D-M3)
Eine Organisationseinheit im Bildungsbereich personell führen

Modul 4 (AdA D-M4)
Qualitätsmanagement aufbauen und sicherstellen

Modul 5 (AdA D-M5)
Bildungsangebote positionieren und intern und extern kommunizieren

Modul 6 (AdA D-M6)
Projekte planen, leiten und evaluieren

Admission

Conditions d’admission

Die Ausbildung baut auf dem Niveau Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis bzw. einer gleichwertigen Qualifikation auf. Für die Zulassung zur abschliessenden Höheren Fachprüfung ist der Nachweis über eine vierjährige Praxis im Bildungsbereich (mindestens 2000 Stunden), davon ein Jahr (mindestens 500 Stunden) in einer leitenden Funktion, nötig.

Coûts

Lehrgangskosten:

  • CHF 16‘800.–

5% Rabatt für Swissmem-Mitgliederfirmen

Zusätzlich fallen Prüfungsgebühren für die Höhere Fachprüfung in der Höhe von CHF 2600.– an (Stand 2024).

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS

Nach externer Prüfung: Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Olten (SO)
  • Zurich (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

Der Lehrgang umfasst 34 Ausbildungstage, 1 Tag Kick-off Diplomarbeit, 1 Tag Prüfungsvorbereitung (exkl. Selbststudium), verteilt auf 1 Jahr, berufsbegleitend.

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

 

 

orientation.ch