Passer au titre

Recherche

Bildungsmanagement: Lehrgang

DAS

Lernwerkstatt Olten

Catégories
Lieu de formation

Olten (SO) - Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Filières d'études

Enseignement au niveau secondaire II

Swissdoc

7.710.32.0

Mise à jour 06.03.2025

Description

Description de la formation

Um im Bildungsbereich verantwortungsvolle Funktionen zu übernehmen, braucht es das «Diploma of Advanced Studies» (DAS) Bildungsmanagement. Mit diesem Abschluss vernetzen Sie Ihre fundierten Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung mit umfassenden Managementkompetenzen.

Dank der produktbezogenen Kooperation zwischen der Lernwerkstatt Olten und dem Institut für Personalmanagement und Organisation an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz kann den Absolvierenden ein «Diploma of Advanced Studies (FH)» abgegeben werden. Die Hochschule ist für die inhaltliche Gestaltung des Studienprogramms und die reglementskonforme Durchführung der Prüfungen zuständig. Die Lernwerkstatt Olten organisiert den Studienablauf. Die Studierenden werden von Kursleitenden beider Institutionen betreut.

Diploma of Advanced Studies (DAS) der Hochschule für Wirtschaft FHNW mit 30 ECTS.

Lernziel

Bildungsmanager unterstützen die Geschäftsleitung oder Führungspersonen im Human Resources Management. Betriebswirtschaftliches Handeln, Organisationsentwicklung, Bildungsberatung, Qualitätsmanagement sowie Marketing und Akquisition gehören dabei zu ihren Hauptaufgaben.

Zielpublikum

Interessenten/Interessentinnen am Studium «DAS Bildungsmanagement» wollen ihre Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung und/oder der Personalarbeit mit fundierten BiIdungsmanagement-Kompetenzen vernetzen. Zu ihnen gehören

  • Personalfachleute
  • Verantwortliche im Bereich Human Resources Management und Personalentwicklung
  • Selbstständige Berater/innen und Ausbilder/innen
  • Bildungseinkäufer/innen

Plan de la formation

Modul 1
Die Unternehmensführung verstehen


Modul 2
Das Bildungsangebot im Umfeld positionieren

Modul 3
Die Qualität der Bildungsangebote entwickeln

Modul 4
Wandel in Bildungsinstitutionen managen

Modul 5
Menschen gezielt fördern und entwickeln

Modul 6
Diplomarbeit – Selbstständiges Erarbeiten der Diplomarbeit

Admission

Conditions d’admission

Ausgewiesene Berufserfahrung im Bildungsbereich und eine abgeschlossene Ausbildung auf der Stufe eidg. Berufsprüfung, eidg. Diplom oder Lehrerdiplom bzw. gleichwertige Kompetenzen, z.B.:

  • Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis
  • eidg. dipl. Betriebsausbilder/in
  • dipl. Erwachsenenbildner/in HF
  • Lehrer/in
  • HR-Fachmann/-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
  • eidg. dipl. Leiter/in HR
  • Organisationsberater/in
  • Supervisor

Coûts

Fr. 13'450.-- (inkl. Unterrichtsmaterial sowie Gebühren für Prüfungen und Diplomarbeit)

5% Rabatt für Swissmem-Mitgliederfirmen

Diplôme

  • Diploma of Advanced Studies DAS

DAS Bildungsmanagement

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Olten (SO)
  • Zurich (ZH)

Lernwerkstatt Olten
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten

Technopark Zürich
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

Der Lehrgang umfasst 29 Ausbildungstage (exkl. Selbststudium), verteilt auf 1 Jahr, berufsbegleitend

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

 

 

orientation.ch