Passer au titre

Recherche

Fachmittelschulausweis - Fachmaturität (Profile Gesundheit, Pädagogik, Soziale Arbeit)

Certificat de culture générale - Maturité spécialisée

Fachmittelschule FMS Kanton Zug

Catégories
Lieu de formation

Zoug (ZG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles de culture générale

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

École de culture générale

Swissdoc

4.700.2.0 - 4.700.1.0

Mise à jour 28.01.2025

Description

Description de la formation

Die FMS Zug bietet die drei Profile Gesundheit, Pädagogik und Soziale Arbeit an. Nach dem Basisjahr wählen die Schülerinnen und Schüler ein Profil aus und besuchen neben den Grundlagenfächern die berufsfeldspezifischen Fächer des gewählten Profils. Der Fachmittelschulausweis nach drei Jahren ist der erste Abschluss in allen drei Profilen. Der Fachmittelschulausweis schafft die Voraussetzung für die Zulassung zum Aufnahmeverfahren an eine Höhere Fachschule und ist Bedingung für die Fachmaturität.

In allen drei Profilen kann im 4. Jahr die Fachmaturität erworben werden. Als dritten Maturitätsweg neben der gymnasialen Maturität und der Berufsmaturität öffnet die Fachmaturität in den jeweiligen Berufsfeldern den direkten Zugang zu Ausbildungen an den Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen. Die Fachmaturität beinhaltet das Verfassen und Präsentieren einer Fachmaturitätsarbeit sowie weitere, meist praxisorientierte Zusatzleistungen, die je nach Berufsfeld unterschiedlich sind.

Admission

Conditions d’admission

Die Aufnahmebedingungen hängen vom besuchten Schultyp und vom Schuljahr ab. Informationen dazu siehe Ausschreibung.

Lien sur l'admission

Inscription

Anmeldedung

Coûts

Für Lernende aus dem Kanton Zug wird kein Schulgeld erhoben.

Aufnahmegebühren: CHF 400.00

Die Kosten für Bücher, Kopien, Lager, Exkursionen etc. betragen jährlich ungefähr CHF 800 Franken. Sie müssen von den Schülerinnen und Schülern respektive ihren Eltern selbst getragen werden.

Dazu kommen die Kosten für den dreiwöchigen Fremdsprachenaufenthalt im zweiten Schuljahr. Sie belaufen sich einkommensabhängig auf bis ca. CHF 2'400 Franken

Weitere Informationen siehe Link

Diplôme

  • Certificat de culture générale
  • Maturité spécialisée

Profil Gesundheit, Pädagogik, Soziale Arbeit

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zoug (ZG)

Déroulement temporel

Début des cours

Jeweils Mitte August

Durée de la formation

nach 6 Semestern: Abschlussprüfung für den Fachmittelschulausweis
danach Eintritt ins Fachmaturitätsjahr (1 Jahr)

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch