Quality Manager Pharma
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Muttenz (BL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction - Santé, soins, médecine
- Filières d'études
-
Gestion d'entreprise / économie d'entreprise - Sciences pharmaceutiques, pharmacie
- Swissdoc
-
7.616.48.0 - 7.724.9.0
Mise à jour 04.04.2024
Description
Description de la formation
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
In dieser umfassenden Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden ein fundiertes, aktuelles Wissen zu GMP/GDP-Anforderungen und lernen, diese richtig zu interpretieren und im Hinblick auf ein Quality Management im Unternehmen umzusetzen.
Bei Abschluss können die Absolventinnen und Absolventen:
- Ihr erworbenes Verständnis der regulatorischen Anforderungen kompetent in die Praxis umsetzen
- Qualitätswerkzeuge und -methoden erfolgreich einsetzen
- Prozesse und Daten im Bereich des Qualitätsmanagements verstehen
- Übergeordnete Zusammenhänge erkennen
- Handlungsempfehlungen zur Verbesserung im Unternehmen kommunizieren
Plan de la formation
10 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Die Weiterbildung setzt sich aus 8 Pflichtmodulen (8 Tage) und Wahlpflichtmodulen (8 Tage) sowie einer Abschlussarbeit zusammen.
Unterrichtsform
Die Umrechnung von PTS-Bildungspunkten in ECTS erfolgt durch Entscheid der Hochschule. Das gesamte CAS-Programm (inklusive der vorgängig durchgeführten und angerechneten PTS-Module) muss innerhalb von 4 Jahren abgeschlossen sein.
Admission
Conditions d’admission
Das CAS-Programm richtet sich an für GMP- und GDP-Verantwortliche aus der Pharma- und Wirkstoffindustrie, der Logistik von Pharma- und Medizinprodukten sowie an deren Zulieferer. Die Unterrichtsform berücksichtigt insbesondere die Bedürfnisse von Personen, die im Berufsleben stehen, indem die Module je nach zeitlicher Verfügbarkeit belegt werden können.
Aufnahmekriterien
- Hochschulabschluss (mindestens Bachelordiplom) und einschlägige Berufspraxis.
oder
- Diplom HF (Höhere Fachschule CH), eidgenössisches Diplom oder eidgenössischer Fachausweis und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufspraxis im einem dem Weiterbildungsprogramm fachlich entsprechenden oder verwandten Fachgebiet.
oder
- Folgende Voraussetzungen sind kumulativ erfüllt:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im einem dem Weiterbildungsprogramm fachlich entsprechenden oder verwandten Fachgebiet.
- Verschiedene Weiterbildungen (unternehmensinterne oder CAS/MAS/DAS) erfolgreich absolviert oder einen tertiären Bildungsgrad bei fortgeschrittener Teilnahme bzw. Teilleistung (> 50%) abgebrochen.
Da der Unterricht und die Lehrmaterialien in deutscher Sprache sind, werden Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) vorausgesetzt
Coûts
EUR 19'750.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies FHNW Quality Manager Pharma
Die Teilnehmenden schliessen das CAS-programm mit einer Abschlussarbeit ab.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Muttenz (BL)
oder an den von PTS Training Service, PMC-Support ausgeschriebenen Orten statt.
Déroulement temporel
Début des cours
fortlaufend, entsprechend dem Startdatum des ersten gebuchten Moduls
Durée de la formation
siehe Module
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Die Hochschule für Life Sciences FHNW bietet in Kooperation mit PTS Training Service eine berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulstufe zum Thema Good Manufacturing Practice (GMP) und Good Distribution Practice (GDP).
Liens
- fhnw.ch > Life Sciences > Weiterbildung Direkter Link zum Angebot
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Life Sciences
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Tél.: +41 (0)61 228 55 77
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/lifesciences