Validierung von Bildungsleistungen für Erwachsene (Art. 31 BBV)
Certificat fédéral de capacité CFC
BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Certification professionnelle pour adultes
- Modalités temporelles
-
-
- Thèmes de formation
-
Achat, vente, export/import, logistique - Administration, secrétariat - Bâtiment, génie civil, industrie du bois - Certification professionnelle pour adultes - Écoles de commerce - Écoles de métiers - Études et formations en informatique - Métal, machines - Restauration, hôtellerie
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.220.4.0 - 5.430.3.0 - 5.561.3.0 - 5.553.8.0 - 5.220.6.0 - 5.611.6.0 - 5.613.8.7 - 5.613.8.12 - 5.613.8.9
Mise à jour 17.01.2025
Description
Description de la formation
Absolvierende eines Validierungsverfahrens belegen mit einem Dossier, dass sie bereits über die Kompetenzen im angestrebten Beruf verfügen. Expertinnen und Experten prüfen das Dossier und führen mit den Absolvierenden ein Vertiefungsgespräch. Die Absolvierenden haben fünf Jahre Zeit, allfällige Lücken durch ergänzende Bildung zu schliessen. Sobald sie alle erforderlichen Kompetenzen nachweisen können, wird ihnen der entsprechende Ausweis ausgestellt.
Das BIZ Kanton Bern, Zentrale Dienste ist Anlaufstelle für Interessierte eines Validierungsverfahrens. Zugang dazu erhalten alle Personen aus der Deutschschweiz. Es bietet Information, Beratung und Dossierbegleitung an.
In folgenden Berufen bestehen im Kanton Bern zurzeit Validierungsverfahren:
- Kaufmann/-frau EFZ
- Koch/Köchin EFZ
- Maurer/in EFZ
- Mediamatiker/in EFZ
- Produktionsmechaniker/in EFZ
- Restaurationsfachmann/-frau EFZ
Bei Validierungen von Berufen, die nicht im Kanton Bern durchgeführt werden, besteht die Möglichkeit sich als Berner oder Bernerin in einen anderen Kanton überweisen zu lassen.
Plan de la formation
Die fünf Phasen des Validierungsverfahren:
1. Information und Beratung
Interessierte Personen besuchen die obligatorische Informationsveranstaltung, wo sie alle wichtigen Informationen zum Validierungsverfahren erhalten. Sie setzen sich vertieft mit ihrer persönlichen Situation und den Rahmenbedingungen auseinander. Falls gewünscht, ist eine Beratung möglich
2. Bilanzierung
Teilnehmende erarbeiten ein persönliches Dossier der Handlungskompetenzen. Dabei werden sie von einer Fachperson begleitet.
3. Beurteilung
Expertinnen und Experten beurteilen das Dossier und vergleichen es mit dem Qualifikationsprofil und den Regeln zum Bestehen des angestrebten Abschlusses.
4. Validierung
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Bern (MBA) stellt eine Bestätigung der Handlungskompetenzen aus, die es als gleichwertig anerkennt. Falls in Bezug auf den angestrebten Abschluss einzelne Handlungskompetenzen fehlen, können diese nachgeholt werden.
5. Zertifizierung
Wenn alle nötigen Handlungskompetenzen nachgewiesen sind, stellt das MBA das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis aus. Es ist der gleiche Ausweis wie nach einer erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung.
Admission
Conditions d’admission
- Fünf Jahre Berufserfahrung (davon 2–5 Jahre berufsspezifisch. Details in der Verordnung zum jeweiligen Beruf, zu finden im Berufsverzeichnis vom SBFI, Link unten)
- Anstellung nicht notwendig, jedoch von Vorteil
- Empfehlung: Deutschkenntnisse entsprechen mindestens Sprachniveau B1
Coûts
CHF 90.- (für Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern)
Diplôme
- Certificat fédéral de capacité CFC
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Hinweis: Das Validierungsverfahren Kauffrau/Kaufmann EFZ nach alter Bildungsverordnung läuft aus. Es gibt dazu keine Infoveranstaltungen mehr. Der genaue Start des Validierungsverfahrens Kauffrau/Kaufmann EFZ nach neuer Bildungsverordnung ist noch nicht bekannt (voraussichtlich im Verlaufe des 2025).
Liens
- be.ch/bae > Validierung Informationen zum Berufsabschluss für Erwachsene im Kanton Bern
- berufsberatung.ch > Aus- und Weiterbildung > Berufsabschluss f. Erw. Validierung von Bildungsleistungen kurz erklärt
- berufsberatung.ch > Aus- und Weiterbildung > Berufsabschluss f. Erw. Validierungsverfahren in den Kantonen
- biz.bkd.be.ch > Themen > Laufbahn > Berufsabschluss für Erwachsene > Infoanlässe Informationsanlässe und Erfolgsberichte
Institution 1
BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern
Zentrale Dienste
Postfach
Bremgartenstrasse 37
3001 Bern
Tél.: +41 (0)31 636 72 00
E-mail:
URL:
www.biz.erz.be.ch/