ICT Advanced-User SIZ
Diplôme d’une association professionnelle
RGM Informatik
- Lieu de formation
-
Soleure 2 (SO) - Zurich (ZH) - Berne (BE) - Lucerne (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Certificats informatiques pour utilisateurs
- Swissdoc
-
7.563.1.0
Mise à jour 25.01.2024
Description
Description de la formation
Einstieg in das Thema Informatik – Kursteilnehmende erwerben solide Grundlagenkenntnisse, die privat und beruflich nützlich sind.
Lernziel
Das Diplom ICT Advanced-User SIZ bestätigt gute Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint, Windows und im Cloud-Computing. Lehrgangsteilnehmende können professionelle Dokumente, komplexe Berechnungen, fundierte Auswertungen und wirksame Präsentationen erstellen. Sie beherrschen ihren Computer sowie wichtige Funktionen des Betriebssystems.
Internetrecherchen, Nutzung der New Media-Apps und Groupware gehören zum Alltag. Kursabsolventen/-innen kennen verschiedene Möglichkeiten (z. B. XING, Facebook), um Informationen zu veröffentlichen und können dabei die damit verbundenen Gefahren einschätzen.
Plan de la formation
Das Diplom umfasst folgende Module:
- AU1 Kommunikation
- AU2 Präsentation
- AU3 Texte
- AU4 Tabellen
Lien sur le plan de la formation
- www.rgm.ch > Lehrgänge > Office Flyer zum Angebot
Admission
Conditions d’admission
Coûts
Lehrgangskosten inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren: CHF 3965.–
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Bereitet auf die Modulprüfungen vor:
- AU1 Kommunikation
- AU2 Präsentation
- AU3 Texte
- AU4 Tabellen
Jedes Modul liefert 1 Punkt für ICT Advanced-User SIZ (insgesamt 4 Punkte)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Soleure 2 (SO)
- Zurich (ZH)
- Berne (BE)
- Lucerne (LU)
RGM Informatik
Lagerhausstrasse 1, 4502 Solothurn
RGM Informatik Zürich
Kulturpark, 8005 Zürich
RGM Informatik Bern
Aarbergergasse 5, 3011 Bern
RGM Informatik Luzern
Hertensteinstrasse 40, 6005 Luzern
Boot Camp: Das individuellste Konzept das selbstbestimmtes von Ort und Zeit unabhängiges Studium ermöglicht.
Virtual Classroom (virtueller Klassenraum zu einem festgesetzten Termin mit Dozierenden und anderen Kursteilnehmenden).
Déroulement temporel
Début des cours
regelmässige Durchführungen
Durée de la formation
112 Lektionen aufgeteilt auf 1 Abend, 1 Vormittag oder 1 Nachmittag pro Woche während 9-10 Monaten.
Modalités temporelles
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
RGM Informatik
Lagerhausstrasse 1
4502 Solothurn
Tél.: +41 (0)32 625 80 10
E-mail:
URL:
www.rgm.ch/