Einführung in die Beratung und Pädiatrie
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Careum Weiterbildung
- Lieu de formation
-
Aarau (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales - Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.724.2.0 - 9.731.30.0
Mise à jour 29.10.2024
Description
Description de la formation
Mit diesem Modul steigen die Teilnehmenden in den Vorbereitungslehrgang zur HFP Beraterin Frühe Kindheit / Berater Frühe Kindheit mit eidgenössischem Diplom ein und bereiten sich umfassend für die nachfolgenden fachvertiefenden Module vor. Um Ihren Kompetenzaufbau im neuen Berufsfeld als Berater/-in Frühe Kindheit gezielt zu steuern, setzen Sie sich sowohl mit pädiatrischen Fachinhalten als auch den Grundlagen der Gesprächsführung und Beratung auseinander. Sie lernen den Umgang mit Literatur, Zeitmanagement und entwickeln Ihre Recherchekompetenzen weiter. Zudem bauen Sie kontinuierlich Ihre Selbstlernkompetenz auf und setzen sich Ihre eigenen Lernziele. Dabei werden Sie von erfahrenen Lehrbeauftragten tutoriell begleitet.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Plan de la formation
Handlungskompetenzen
- Die/der «Berater/-in Frühe Kindheit mit eidgenössischem Diplom» steuert den Kompetenzaufbau im neuen Berufsfeld gezielt. Sie/er ist sich ihrer/seiner Rolle bewusst, reflektiert ihre/seine Haltungen sowie die zugrundeliegenden Werte und Normen und geht professionell und individuell angepasst mit Nähe und Distanz um.
- Die/der «Berater/-in Frühe Kindheit mit eidgenössischem Diplom» erfasst Situationen in ihrer Vielschichtigkeit, Wechselhaftigkeit und Komplexität.
- Die/der «Berater/-in Frühe Kindheit mit eidgenössischem Diplom» ist sich ihrer/seiner Rolle als Expert/-in bewusst. Sie/er reflektiert ihre/seine Haltung sowie die zugrundeliegenden Werte und Normen. Sie/er geht professionell und individuell angepasst mit Nähe und Distanz um und schafft ein Klima der Wertschätzung, des Vertrauens und der Akzeptanz.
Inhalte
- Einführung in Recherche, Zeitmanagement und Umgang mit Literatur
- Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
- Professionsentwicklung - Die Rolle der Beraterin/des Beraters Frühe Kindheit
- Einführung in die Entwicklung des gesunden Kindes von 0 bis 5 Jahren (Einführung in die sensomotorische-, kognitive- und psychosoziale Entwicklung)
- Normales Schlafverhalten / Haut- und Körperpflege
- Ernährung in den ersten fünf Lebensjahren
- Häufige Kindererkrankungen, Impfrichtlinien, Unfallprävention, Pflege, Prophylaxen
Admission
Conditions d’admission
Personen, die über einen der folgende Abschlüsse verfügen:
- Diplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
- gleichwertigen altrechtlichen Abschluss der Diplompflege
- Bachelor oder Master of Science in Pflege
- anderen vom SRK anerkannten gleichwertigen Abschluss in Pflege
- Bachelor of Science Hebamme
- Abschlüsse gemäss Art. 11 Gesundheitsberufeanerkennungsverordnung
- Diplom als Kindererzieherin / Kindererzieher HF
- dipl. Kindererzieherin HF / dipl. Kindererzieher HF
- Diplom als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF
- dipl. Sozialpädagogin HF / dipl. Sozialpädagoge HF
- Einen ausgewiesenen Praxiszugang während der Ausbildung mit mindestens 50% Anstellung bei Beginn des Lehrgang
- Aufnahme mit anderen Bedingungen "Sur dossier" (auf Antrag) möglich
Inscription
siehe Website des Anbieters.
Coûts
CHF 3'200.– als Teil eines Lehrganges
CHF 3'400.– als Einzelmodul
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Das Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Für ein erfolgreich abgeschlossenes Modul wird eine Modulbestätigung ausgestellt. Das Modul kann während fünf Jahren an einen Lehrgang angerechnet werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Aarau (AG)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
Präsenzzeit: 64h / 8 Tage
Angeleitetes Selbststudium (Arbeitsaufträge): 30 Stunden
Individuelles Selbststudium (Peer-Reflexion und Tutorat): 16 Stunden
Lernstunden insgesamt: 110 Lernstunden
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42
5000 Aarau
Tél.: +41 62 837 58 58
E-mail:
URL:
www.careum-weiterbildun...
Label: eduQua