Decision Making and Leadership
CAS
Universität Luzern UNILU
- Lieu de formation
-
Lucerne (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Mise à jour 24.02.2025
Description
Description de la formation
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Der Lehrgang "CAS in Decision Making and Leadership" (CAS DM) thematisiert den Kontext, in dem Entscheidungen getroffen werden, sowie die Methodik der Entscheidungsfindung. Der Lehrgang bildet eine Symbiose zwischen wissenschaftlichen Grundlagen und praxiserprobter Methodik.
Die Höhere Kaderausbildung der Armee (HKA) steht dabei als kompetenter Praxispartner zur Seite. Die Kooperation ermöglicht, dass der CAS nicht nur akademische Inhalte vermittelt, sondern auch erfahrungsbasiertes Lernen ermöglicht.
Der "CAS DM" besteht aus zwei Modulen, die über eine gemeinsame Leistungsüberprüfung und über einen durchgehenden roten Faden miteinander verwoben sind:
Entscheidungsmethodik
- von der HKA abgedeckt / 3 x 4 Tage (+ 1 Tag Einführung an Uni LU)
- Die Kursblöcke sind aufbauend und thematisieren unter anderem Führungstechnik, Denken in Varianten, Präsentationstechnik, Stabstechnik und Stabssteuerung sowie weitere Facetten der Entscheidungsfindungsmethodik. Während dieser Phase wird ein strukturiertes Vorgehen zur Lösung komplexer Probleme in einer gegebenen Zeit geschult.
- Dieses Modul kann, je nach Teilnehmer, in deutscher, französischer oder italienischer Sprache absolviert werden.
Grundlagen und wissenschaftlicher Hintergrund
- von der Uni LU abgedeckt / 5 x 2 Tage
- Diese Blöcke thematisieren Leadership, Change Management und multilaterale Entscheidungsfindung. Ausserdem werden mit Konzepten aus der Ökonomie, der politischen Philosophie und der Ethik ergänzende Betrachtungsweisen zur Entscheidungsfindung beleuchtet. Das ermöglicht es den Teilnehmenden, Entscheidungsverhalten unabhängig von einer spezifischen Methodik als gesamtheitlichen Prozess zu erfahren und zu reflektieren.
- Ausgewählte Entscheidungsträger aus der Praxis zeigen mit Impulsreferaten zusätzliche Perspektiven auf und stimulieren die eigene Auseinandersetzung mit den Themen.
- Diese Phase findet mehrheitlich in englischer Sprache statt.
Der CAS ist Teil des MAS "Effective Leadership".
Admission
Conditions d’admission
Zugelassen werden Führungskräfte mit Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule).
Über die Zulassung von Kandidaten ohne Hochschulabschluss entscheidet der Vorstand des Weiterbildungsprogramms (sur dossier).
Die notwendigen Sprachkenntnisse (eine Schweizer Landessprache nach Wahl und Englisch) sind für die erfolgreiche Absolvierung Voraussetzung.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an erfahrene Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Verwaltung sowie aus dem Non-Profit-Sektor.
Coûts
CHF 11'500.00 (inklusive Prüfungs- und Diplomgebühren).
Nicht inbegriffen sind Anreise, Verpflegung und Unterkunft.
Mitarbeitende von kantonalen Führungsorganisationen sowie Bundesmitarbeitende profitieren von attraktiven Vergünstigungen. Milizoffiziere können sich einzelne Kurse anrechnen lassen und profitieren ebenfalls von Vergünstigungen. Alle Details dazu sind auf der Website zu finden.
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Decision Making and Leadership of the University of Lucerne
Débouchés
Dieser CAS ist Teil des "MAS in Effective Leadership".
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lucerne (LU)
Déroulement temporel
Début des cours
September - Dezember
Durée de la formation
18 Kurstage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
diverse Sprachoptionen
Remarques
Kooperation der Uni Luzern mit der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA)
Liens
Renseignements / contact
Universität Luzern
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Die Programmleitung ist zu erreichen unter effectiveleadership@unilu.ch
Institution 1
Universität Luzern UNILU
Postfach
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tél.: 041 / 229 50 60
E-mail:
URL:
www.unilu.ch/
Autres informations
Weiterbildung
Universität Luzern
Postfach
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 229 50 77
URL:
www.unilu.ch/weiterbild...