Berufsmaturität für Leistungssportler/innen
Maturité professionnelle
Feusi Bildungszentrum Bern
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Maturité professionnelle post-CFC - Écoles préparatoires / Passerelle
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Maturité professionnelle post-CFC
- Thèmes passerelle
-
Maturité professionnelle post-CFC
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Mise à jour 13.09.2024
Description
Description de la formation
Die Berufsmaturität (BM) für Leistungssportler/-innen öffnet den Absolvierenden die Türen für ein Studium an einer Fachhochschule (z.B. Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen ESHM), Höheren Fachschule (HF) oder über die Passerelle zur Universität. Das neue Ausbildungsmodell Berufsmaturität (BM) für Leistungssportler/-innen bietet eine Kombination aus Präsenz- und Fernunterricht. Sie ermöglicht die Kombination von Ausbildung und Leistungssport.
Plan de la formation
Grundlagenfächer
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Mathematik
Schwerpunktfächer BM Witschaft & Diensleistungen,Typ Wirtschaft
- Rechnungswesen
- Wirtschaft und Recht
Ergänzungsfächer
- Geschichte und Politik
- Technik und Umwelt
- IDPA
Schwerpunktfächer BM Gesundheit & Soziales, Typ Gesundheit
- Naturwissenschaften
- Sozialwissenschaften
Ergänzungsfächer
- Geschichte und Politik
- Wirtschaft und recht
- IDPA
Admission
Conditions d’admission
- Aufnahmegespräch
Zielgruppe
Leistungssportler/-innen mit abgeschlossener Berufslehre
Lien sur l'admission
- feusi.ch > Weiterbildung Anmeldeformular
Inscription
Anmeldefrist: Siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
CHF 525.- pro Monat
Es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch den Wohnsitzkanton bei Vorliegen einer Talent Card oder Äquivalenz. (Auf Gesuch)
Diplôme
- Maturité professionnelle
Berufsmaturität Wirtschaft & Dienstleistung, Typ Wirtschaft oder Berufsmaturität Gesundheit und Soziales, Typ Gesundheit
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Hybrid- und Vor-Ort-Unterricht
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
4 Semester
Unterricht: Jeweils zwei Halbtage pro Woche
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Martine Adank (Schulleiterin Sporthandelsschule und Berufsmaturität)
Tel.-Nr. +41 (0)31 537 33 47
E-Mail: martine.adank@feusi.ch
Liens
- feusi.ch > Sportschulen Detaillierte Informationen zum Angebot
Institution 1
Feusi Bildungszentrum Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tél.: +41 (0)31 537 37 37
E-mail:
URL:
www.feusi.ch/bildungsze...
Label: eduQua