Sensorik/Aktorik
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Lieu de formation
-
St-Gall 12 (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Électronique, microtechnique
- Filières d'études
-
Génie électrique et électronique, technologie de l'information
- Swissdoc
-
7.555.30.0
Mise à jour 14.01.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Die Teilnehmenden lernen Sensoren und Aktoren kennen, die in der Mechatronik verwendet werden. Sie eignen sich das Wissen an, um diese auszuwählen, zu dimensionieren und in ein mechatronisches System sinnvoll zu integrieren. Sie erarbeiten sich neue Felder der Sensorik und Aktorik und erlangen die Fähigkeit, nicht überwachte und nicht geregelte mechanische Systeme durch geeignete Methoden messtechnisch erfassbar und regelbar zu machen.
Plan de la formation
Der CAS-Kurs umfasst 12 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Sensorik
- Signalverarbeitung
- Fluidtechnische Servoaktoren
- Elektrische Servoaktoren
- Vertiefung Aktoren (Elektrodynamik, moderne Werkstoffe, EMV)
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS in Mechatronik bzw. des M.Eng. in Mechatronik besucht werden.
Admission
Conditions d’admission
- Anerkannter Tertiärabschluss
- mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung
- Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsgebiet
Coûts
CHF 5'700.-
(Preisänderungen vorbehalten)
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Sensorik/Aktorik (CAS)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- St-Gall 12 (SG)
OST - Ostschweizer Fachhochschule, Studienzentrum St. Gallen, Schönauweg 4, 9013 St. Gallen
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website
Durée de la formation
2 Semester, ca. 30 Präsenztage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Rouven Christen, EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme, Dozent für Mechatronik, Telefon +41 (0)58 257 34 35, E-Mail rouven.christen@ost.ch
Elfriede Lenggenhager, Studienadministration, Empfang Buchs - Waldau,
Telefon +41 (0)58 257 32 04, E-Mail elfriede.lenggenhager@ost.ch
Institution 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)58 257 41 11
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Autres informations
Campus Buchs
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Werdenbergstrasse 4
9471 Buchs SG 1
Tél.: +41 (0)58 257 33 11
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...