Passer au titre

Recherche

Sozialjahr JUVESO Bern und Luzern

Diplôme / certificat de l’institution de formation

Sozialjahr JUVESO

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE) - Lucerne (LU)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Filières de transition

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Filières de transition

Types de transition

Préparation aux métiers de la santé et du social

Swissdoc

3.200.1.0

Mise à jour 28.03.2025

Description

Description de la formation

4 Tage Praktikum, 1 Tag Schule pro Woche;
zwei halbjährige Praktika (Pflegepraktikum, Betreuungspraktikum oder ein Familienpraktikum)

Lernziel

Seit über 30 Jahren werden für Jugendliche, die sich für soziale Berufe interessieren, mit dem Sozialjahr eine Brücke zwischen Schule und Arbeitswelt angeboten. Die langjährige Zusammenarbeit mit Institutionen gewährleistet, dass die Praktika zielführend sind und die jungen Menschen in ihrem Entwicklungsprozess voranbringen. Bei der hochstehenden, schulischen Ausbildung geben motivierte und engagierte Lehrkräfte ihr Wissen und ihre Erfahrung praxisnah weiter.

 

Lien sur le plan de la formation

Admission

Conditions d’admission

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Schulstoff 9. Schuljahr)
Aufnahmegespräch
keine Prüfung von Schulwissen

Inscription

Keine Anmeldefrist, die Angemeldeten werden in der Reihenfolge des Eingangs zum Aufnahmegespräch eingeladen (Abschluss des Aufnahmeverfahrens ca. Ende Mai).

Coûts

Schul- und Organisationsgeld, Praktikumsplätze, Betreuung CHF 410.- pro Monat, Einschreibegebühr CHF 150.-, Schulmaterial ca. CHF 180.-.

Die Jugendlichen erhalten einen Praktikumslohn.

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)
  • Lucerne (LU)

Sozialjahr JUVESO Bern
Stockerenweg 8
3014 Bern

Sozialjahr JUVESO Luzern
Rösslimatte 48
6005 Luzern

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

1 Jahr

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Vermittlung der Praktikumsstellen durch die Schule

Liens

orientation.ch