Passer au titre

Recherche

Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist basic

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi - À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction - Santé, soins, médecine

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise - Soins infirmiers, sciences infirmières

Swissdoc

7.616.38.0 - 7.722.20.0

Mise à jour 03.02.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Teilnehmende des CAS vertiefen sich in klinisch-medizinische Themen. Kombiniert mit praktischer Erfahrung, bauen sie so ihre Expertise in einem interdisziplinären Kontext auf. Sie lernen, ihre Aufgaben im medizinisch-klinischen Bereich, im Informationsmanagement und in der Koordination kompetent wahrzunehmen. Zudem werden im Lehrgang klinisch relevante betriebswirtschaftliche Themen sowie Aspekte der Kommunikation und Dokumentation gefestigt.

Inhalt:

Das CAS Klinisch Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist (15 ECTS-Punkte) gliedert sich in drei Module:

  • Modul I - Klinisch-medizinische Kompetenzen und Skills 1 (5 ECTS)
  • Modul II - Klinisch-medizinische Kompetenzen und Skills 2 (5 ECTS)
  • Modul III - Klinisch-medizinische Kompetenzen und Skills 3 (5 ECTS) 

Ein CAS 2 Klinische Fachspezialisten Advanced kann im Anschluss absolviert werden.

Plan de la formation

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden. 

Admission

Conditions d’admission

  • Diplom in einem Gesundheitsberuf BSc oder HF mit nachträglichem Titelerwerb (NTE) oder Zusatzausbildung wie Notfallpflege, Intensivpflege oder Anästhesie, Höhere Fachausbildung
  • Gesundheitsfachpersonen ohne Hochschulabschluss oder mit einem ausländischen Diplom können im Rahmen eines kostenpflichtigen Äquivalenzverfahrens mit zusätzlichen Auflagen aufgenommen werden.
    Mögliche Auflagemodule: 

Zielpublikum

  • Klinische Fachspezialisten/innen
  • Assistenzärzte, die sich in ein Thema vertiefen wollen
  • Fachpersonen aus Gesundheitsberufen (BSc./HF), die sich mit der Thematik vertieft befassen wollen und planen, in ihrer Arbeitspraxis vermehrt medizinische Aufgaben zu übernehmen

Coûts

Ganzes CAS: CHF 8'250.-
Einzelne Module: je CHF 2'750.-

Einschreibegebühr: CHF 300.-
Dossierprüfung (bei Aufnahme "sur Dossier"): CHF 200.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

August und Januar

Durée de la formation

1 Jahr

Pro Modul ist mit einem Arbeitsaufwand von 150 Stunden (davon ca. 1/3 Präsenzunterricht) zu rechnen.

Modalités temporelles

  • En emploi
  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Veranstalter des Angebots: Institut für Ergotherapie, Institut für Pflege, Institut für Public Health und Institut für Physiotherapie

CAS Teilnehmenden wird eine maximale 80%-Anstellung während der Laufzeit des CAS empfohlen.

Liens

Renseignements / contact

Services Weiterbildung:
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch

Label

  • Modèle F

orientation.ch