Integrationskurs für Fremdsprachige
Attestation / certificat de cours
Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ Rapperswil-Jona
- Lieu de formation
-
Rapperswil SG (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Filières de transition
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Filières de transition
- Types de transition
-
Offres de transition diverses
- Swissdoc
-
3.400.2.0
Mise à jour 06.02.2025
Description
Description de la formation
Der Integrationskurs ist ein Angebot für nicht mehr schulpflichtige, bis 21-jährige fremdsprachige Jugendliche.
Ziele
Rascher Erwerb der deutschen Sprache und Förderung der Integration im Hinblick auf den Einstieg ins Berufsleben, insbesondere:
- Sicherheit in der deutschen Sprache
- Vertraut werden mit unseren Gewohnheiten, Regeln und Gesetzen
- sprachliche Grundlagen zur Berufswahlfähigkeit
- Konstruktive Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld
- Grundlagen der Mathematik
Ablauf
Unterricht: 4 halbe Tage pro Woche
Selbststudium: 4 halbe Tage pro Woche
Admission
Conditions d’admission
- Fremdsprachige Jugendliche im Alter von 15 - 21 Jahren
- Schweizer Pass oder gültige Aufenthaltsbewilligung B, C, F oder S
- Wohnsitz im Bezirk See-Gaster oder Toggenburg zuzüglich der Gemeinde Degersheim
- Abgeschlossene Volksschule
Über die Aufnahme wird im Anschluss an das Aufnahmegespräch entschieden.
Die Probezeit dauert 7 Wochen.
Zielgruppe
Motivierte, leistungs- und lernwillige ausländische Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 Jahren mit ungenügenden Deutschkenntnissen, die bereit und gewillt sind, sich in die Gesellschaft und Arbeitswelt zu integrieren.
Coûts
Schulgeld Teilnehmende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton St.Gallen CHF 900.-
Schulgeld ausserkantonale Teilnehmende: CHF 5'600.-
Schulbücher, Sportanlässe, Exkursionen und Materialkosten: ca. CHF 200.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Rapperswil SG (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
1 Jahr, 4 Halbtage pro Woche
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Das Berufsinformationszentrum BIZ See-Gaster betreut die Lernenden ergänzend bei ihrer Berufswahl.
Liens
Renseignements / contact
Christina Nussbaumer, Tel. +41 (0)58 228 20 10, E-Mail: christina.nussbaumer@bwz-rappi.ch
Institution 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ Rapperswil-Jona
Zürcherstrasse 1 + 7
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)58 228 20 20
E-mail:
URL:
www.bwz-rappi.ch/
Label: eduQua