10. Schuljahr mit Praktikum und/oder Wahlfächern
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Noss Schulzentrum
- Lieu de formation
-
Spiez (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Filières de transition
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Filières de transition
- Types de transition
-
Préparation aux métiers de l‘informatique - Préparation aux métiers du commerce, de l’administration et des transports - Préparation aux métiers créatifs - Préparation aux métiers de la santé et du social - Préparation aux métiers techniques et artisanaux techniques - Préparation aux écoles d’enseignement général
- Swissdoc
-
3.200.1.0
Mise à jour 17.04.2025
Description
Description de la formation
Das 10. Schuljahr für Real- und Sekundarschüler/innen ist eine Vorbereitung und Ergänzung für verschiedenste Berufsfelder. Fächer für eine kaufmännische oder medizinisch-pflegerische Berufslehre werden ebenso angeboten wie Unterricht für Informatik-, technische oder gewerbliche Berufe. Dank Niveauklassen in der Allgemeinbildung und den berufsvorbereitenden Wahlfächern, bietet das modulare Angebot ein individuelles, den Bedürfnissen entsprechendes Berufsvorbereitungs- oder Übergangsjahr.
Kaufmännische Berufe
- Unterrichtsfächer: Recht und Staat/Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen
Medizinische Berufe
- Unterrichtsfächer: Medizinisches Wissen ( Anatomie, Terminologie, Humanbiologie), medizinisches Laber, medizinische Assistenz, Physik/Chemie
Technische Berufe
- Unterrichtsfächer: Algebra/Geometrie, Technisches Zeichnen, Physik/Chemie
Gewerbliche Berufe
- Unterrichtsfächer: Algebra/Geometrie, Technisches Zeichnen
Informatik
- Unterrichtsfächer: ECDL-Kurse, Gestalten am PC/Webdesign, Algebra/Geometrie
Gestalterische Berufe
- Unterrichtsfächer: Gestalten am PC/Webdesign, Bildnerisches Gestalten
Mittelschulvorbereitung
- Schwerpunkt auf dem Aufarbeiten von Stofflücken und dem praktischen Üben von Prüfungssituationen
Plan de la formation
- Schüler/innen werden anhand ihrer Fähigkeiten in entsprechenden Leistungsniveaus unterrichtet
- individuelle Auswahl aus ca. 20 Wahlfächern für verschiedene Berufsgattungen
- Am Mittwoch kann anstelle von Wahlfächern ein Betriebspraktikum absolviert werden. Den Praktikumsplatz organisieren die Schüer/innen selbstständig
- Lernstudio, Stützkurs, Berufswahl-Workshop, Multichecktraining und Mittelschulprüfungsvorbereitung bieten zusätzliche Unterstützung
- Stundenplan kann mit einem wöchentlich stattfindenden Betriebspraktikumstag kombiniert werden
Im Ausbildungsjahr sind verschiedene Aktivitäten wie Sporttag, Projektwoche, Exkursionen, etc. integriert.
Admission
Conditions d’admission
Abgeschlossenes 8. oder 9. Schuljahr
Inscription
keine Anmeldefrist, Plätze solange verfügbar
Coûts
CHF 14'250.- für das ganze Schuljahr
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Spiez (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
1 Jahr
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
- Das Brückenangebot kann bereits als 9. Schuljahr besucht werden, unter Umständen auch als 11. Schuljahr.
- Es besteht die Möglichkeit, internationale Diplome (Englisch, Französisch, Informatik, Gestalten am PC, Tastaturschreiben) zu erlangen.
Liens
Institution 1
Noss Schulzentrum
Schlösslistrasse 7
3700 Spiez
Tél.: +41 (0)33 655 50 30
E-mail:
URL:
noss.ch/