Trainerin/Trainer Aggressionsmanagement Zertifikatslehrgang
Diplôme / certificat de l’institution de formation - Diplôme d’une association professionnelle
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGS
- Lieu de formation
-
Suisse
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales - Psychologie, compétences psychologiques - Théologie, religion, spiritualité
- Swissdoc
-
7.731.25.0 - 7.731.66.0 - 7.730.1.0
Mise à jour 24.04.2024
Description
Description de la formation
Inhalt:
- vertieftes Verständnis der Phänomene Aggression und Gewalt im Gesundheits- und Sozialwesen (Definitionen, Ursachen, Einflussfaktoren)
- Prävention, Risikoeinschätzung und Sicherheitsmanagement in Institutionen
- Kommunikations- und Deeskalationstechniken in verschiedenen Eskalationsphasen (Training)
- Ausbildung und Training in verbaler Deeskalation nach ProDeMa
- Methoden und Techniken, um (Basis-)Kurse im Aggressionsmanagement durchzuführen
- Beratung und Unterstützung von Teams und Einzelpersonen in der Prävention und beim Umgang mit Aggression und Gewalt
- Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf spezifische Gruppen (z. B. alte Menschen, Kinder und Jugendliche)
- Fertigkeiten und Trainings der körperlichen Interventionen: nonverbale Kommunikation und Körpersprache, Befreiungstechniken, (Team-)Festhaltetechniken im Rahmen von bewegungseinschränkenden Massnahmen
- Nachsorge/Nachbetreuung bei ausserordentlichen Ereignissen
- Rechtliche und ethische Grundlagen zu Aggression, Gewalt und Zwang
- Integrierte Bezüge zu evidenzbasierten Inhalten der Pflege bzw. des Aggressionsmanagements
Admission
Conditions d’admission
Zielgruppe:
- Diplomiertes Pflegefachpersonal (z. B. Psychiatrie, Notfall, Gerontologie/Gerontopsychiatrie, Langzeit)
- Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen
- Psychologinnen/Psychologen
- Rettungssanitäterinnen/Rettungssanitäter
- Personen aus der Berufspädagogik
- Ärztinnen/Ärzte
Coûts
CHF 12'520.-
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
- Diplôme d’une association professionnelle
Zertifikat des BfGS, Weinfelden
Vom NAGS anerkannte Ausbildung zur Trainerin/zum Trainer im Aggressionsmanagement
(NAGS - Netzwerk Aggressionsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen Schweiz)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Suisse
Begegnungszentrum Giessenpark
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Webseite Anbieter
Durée de la formation
33 Tage, 18 Monate
Modalités temporelles
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGS
Falkenstrasse 2
8570 Weinfelden
Tél.: 058 345 77 07
URL:
www.bfgs-tg.ch/weiterbi...
Label: eduQua