Fachmittelschulausweis und Fachmaturität
Certificat de culture générale - Maturité spécialisée
Kantonsschule Trogen
- Lieu de formation
-
Trogen (AR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles de culture générale
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
École de culture générale
- Swissdoc
-
4.700.1.0 - 4.700.2.0
Mise à jour 20.03.2025
Description
Description de la formation
Die Ausbildung an der Fachmittelschule schliesst an die 3. Klasse der Sekundarstufe I oder an das 10. Schuljahr an und endet nach drei Jahren mit dem Fachmittelschulausweis und nach dem vierten Jahr mit der Fachmatura in einem der drei Berufsfelder
- Gesundheit/Naturwissenschaften (für Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Dentalhygiene, Ernährungsberatung, Radiologie usw.)
- Pädagogik (für eine Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule, an Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik oder anderen weiterführenden Ausbildungen im Bereich Erziehung, Bildung, Pädagogik)
- Soziale Arbeit (für eine Ausbildung in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehung usw.
Mit dem Erwerb der Fachmaturität in gesundheitlicher/naturwissenschaftlicher und sozialer Richtung öffnen sich die Türen zu den Fachhochschulen. Die Fachmatura Pädagogik erlaubt den Zugang zur Pädagogischen Hochschule St. Gallen (Kindergarten/Primar).
Fächerangebot
Die Grundlagenfächer sind Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Sport, Informatik, Geschichte, Geografie, Wirtschaft und Recht, Musik und Bildnerisches Gestalten.
Der berufsfeldbezogene Unterricht bietet die Fächer Humanbiologie, Chemie, Physik, Ökologie, Psychologie, Philosophie, Bildnerisches Gestalten, Kunstbetrachtung, Musik, Instrumentalunterricht, Politische Bildung, Soziologie und Finanz- und Rechnungswesen.
Die FMS-Lernenden können das Freifachangebot der Kantonsschule Trogen nutzen.
Plan de la formation
Die vierjährige Ausbildung an der Fachmittelschule Trogen ist geprägt vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis, einem Sprachaufenthalt in Grossbritannien und einem Langzeitpraktikum. In den ersten drei Jahren wird eine breite Allgemeinbildung angestrebt, ergänzt durch Vertiefungswochen. Ab dem zweiten Jahr kommen zu den allgemeinbildenden Fächern die Berufsfeld-spezifischen dazu. Nach dem dritten Jahr wird der erste Teil mit dem Fachmittelschulausweis abgeschlossen. Das vierte Jahr ist je nach Berufsfeld von einem Praktikum oder einer Vertiefung der Allgemeinbildung geprägt und wird mit der Fachmaturität abgeschlossen.
Admission
Conditions d’admission
- 3 Jahre Sekundarschule
- Schriftliche Aufnahmeprüfung im ersten Quartal der 3. Sekundarklasse in Deutsch, Englisch und Mathematik. Die Noten der Sekundarschule werden ebenfalls berücksichtigt.
Inscription
Gemäss Angaben Website
Coûts
Für Lernende, deren Eltern im Kanton Appenzell Ausserrhoden wohnen (Steuerdomizil), ist der Unterricht an der Kantonsschule Trogen unentgeltlich.
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Sprachaufenthalte, Instrumentalunterricht, Prüfungsgebühren etc.
Das Schulgeld für die auswärtigen Lernenden richtet sich nach dem retionalen Schulgeldabkommen EDK-Ost.
Diplôme
- Certificat de culture générale
- Maturité spécialisée
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Trogen (AR)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
Fachmittelschulausweis: 3 Jahre
Fachmaturität: 4 Jahre
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Kantonsschule Trogen
Sekretariat
Kantonsschulstrasse 24
9043 Trogen
Tél.: +41 (0)71 343 61 11
E-mail:
URL:
www.kst.ch/