Kaufmann/Kauffrau Hotel-Gastro-Tourismus HGT (auch billingual deutsch/englisch)
Certificat fédéral de capacité CFC
Minerva St.Gallen
- Lieu de formation
-
St-Gall (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Écoles professionnelles à plein temps (écoles des métiers, écoles de commerce)
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Administration, secrétariat - Écoles de commerce
- Swissdoc
-
5.611.6.6 - 5.611.5.0
Mise à jour 03.12.2024
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung vor.
Die Ausbildung an der Hotel-Tourismus-Handelsschule hotelleriesuisse erlaubt es, eine vollwertige Berufslehre zu absolvieren. Im Baukasten-Prinzip werden zielgerichtet Abschlüsse erarbeitet: das Diplom "Kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Hotellerie und Tourismus hotelleriesuisse", das Handelsdiplom VSH (fakultativ) sowie das Eidg. Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau B-/E-Profil/BM1 der Branche Hotel-Gastro-Tourismus.
In die Ausbildung integriert sind das einjährige Praktikum in einem Hotel- oder Tourismusbetrieb (mit Minerva Praktikumsmanagement) sowie internationale Sprach- und Informatikzertifikate.
Auch als billingualer Lehrgang (Deutsch/Englisch) absolvierbar.
Plan de la formation
Der Ablauf der Ausbildung sieht wie folgt aus:
- 1. + 2. Semester Schule: Teildiplom Kaufm. Mitarbeitende in Hotellerie & Tourismus HotellerieSuisse
- 3. + 4. Semester: Praktikum und Diplom Kaufm. Mitarbeitende in Hotellerie & Tourismus HotellerieSuisse
- 5. + 6. Semester: Qualifikationsverfahren (QV)
Inhalte
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Wirtschaft
- Informatik
- Kommunikation
- Mathematik (BM1)
- Geschichte und Politik (BM1)
- Technik und Umwelt (BM1)
- Methoden, Selbst- und Sozialkompetenzen
- Betriebliche Kompetenzen
- Projekte
- Services
Admission
Conditions d’admission
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
- Freude an Fremdsprachen (F/E)
- gute Umgangsformen
Coûts
Schulsemester: monatlich CHF 1'325.- (4 Semester total CHF 31'800.-)
Praktikumssemester: monatlich CHF 380.- (2 Semester total CHF 4'560.-)
Kosten total ca. CHF 36'360.-
Bilingualer Lehrgang
Schulsemester: monatlich CHF 1'425.- (4 Semester total CHF 34'200.-)
Praktikumssemester: monatlich CHF 380.- (2 Semester total CHF 4'560.-)
Kosten total ca. CHF 38'760.-
Externe Prüfungsgebühren (HotellerieSuisse, ECDL, BEC-, DELF-Diplome) ca. CHF 2'000.-
Verdienst während Praktikum ca. CHF 15'000.-
Es wird ein persönlicher Laptop benötigt (siehe Merkblatt).
Diplôme
- Certificat fédéral de capacité CFC
Kaufmann/Kauffrau Hotel-Gastro-Tourismus (HGT)
Zwischenabschlüsse:
- Diplom Kaufmännische Mitarbeitende in der Hotellerie und Tourismus HotellerieSuisse
- Internationales Informatikzertifikat: European Computer Driving Licence (ECDL)
- Internationale Sprachzertifikate: Englisch: Cambridge Certificate / Französisch: DELF
- Finanzbuchhaltung: ABACUS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- St-Gall (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
3 Jahre (4 Schulsemester und 2 Praktikumssemester)
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Auch billingual: Deutsch/Englisch
Remarques
Für Erwachsene mit abgeschlossener Erstausbildung oder vergleichbaren Vorkenntnissen, welche in die Hotel- und Tourismusbranche einsteigen oder innerhalb der Branche umsteigen wollen, eignet sich auch die zweijährige Ausbildung bis zum Diplom "Kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Hotellerie und Tourismus" inkl. Praktikum.
Liens
Institution 1
Minerva St.Gallen
Oberer Graben 26
9000 St. Gallen
Tél.: +41 (0)71 230 30 01
E-mail:
URL:
www.minervaschulen.ch/
Label: eduQua