Kaufmann/Kauffrau EFZ und Berufsmaturität Wirtschaft
Certificat fédéral de capacité CFC - Maturité professionnelle
Schulen kvBL
- Lieu de formation
-
Liestal (BL) - Reinach BL (BL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles professionnelles à plein temps (écoles des métiers, écoles de commerce)
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Administration, secrétariat - Écoles de commerce
- Swissdoc
-
5.000.20.0 - 5.000.3.0 - 5.611.6.0
Mise à jour 18.02.2025
Description
Description de la formation
Die WMS schliesst an die obligatorische Schulzeit an. Sie dauert bis zum Erwerb des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses Kauffrau/Kaufmann E-Profil und des Berufsmaturitätsausweises vier Jahre. Der Bildungsgang zeichnet sich durch einen hohen Schulanteil und eine breite Allgemeinbildung aus.
Die WMS bietet zwei anerkannte Abschlüsse auf der Sekundarstufe II an, die zu einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis als Kauffrau/Kaufmann bzw. zu einer kaufmännischen Berufsmaturität führen.
Plan de la formation
Der Unterricht an der WMS wird während drei Jahren jeweils von Montag bis Freitag besucht – je nach Wohnort in Liestal oder Reinach. Der eigene Computer gehört im täglichen Unterricht dazu. Die betriebliche Praxis wird in den Unterricht mehrerer Fächer integriert. Die WMS wird in drei Klassenprofilen angeboten: Regelklasse, Bilinguale Klasse, Sportklasse
Für alle Klassenprofile gelten die aufgelisteten Pflichtfächer:
- Deutsch
- Französisch (Abschluss mit DELF, B1)
- Englisch (Abschluss mit FIRST oder CAE)
- Wirtschaft und Recht
- Finanz- und Rechnungswesen
- Mathematik
- Geschichte/Politik
- Technik und Umwelt
- IKA (Informatik/Kommunikation/Administration, Abschluss mit SIZ)
- Lern- und Arbeitstechniken
- Sport
Im zweiten und dritten Jahr werden zusätzlich zwei Schwerpunktfächer gewählt und so ein Teil des Unterrichts selber zusammengestellt.
Hinzu kommt ein Praktikumsjahr zum Abschluss der WMS.
Lien sur le plan de la formation
Admission
Conditions d’admission
Sekundarschule Basel-Landschaft, Leistungszug E
Es gilt das Zeugnis der 3. Klasse (erstes oder zweites Semester): Notendurchschnitt von mindestens 4,5 in den promotionsrelevanten Fächern
mindestens 36 Punkte in den Fächern:
- Englisch, Französisch, Biologie und Physik (zählen einfach)
- Deutsch und Mathematik (zählen doppelt)
Sekundarschule Basel-Landschaft, Leistungszug P
Es gilt das Zeugnis der 3. Klasse (erstes oder zweites Semester): Notendurchschnitt von mindestens 4,0 in den promotionsrelevanten Fächern
mindestens 32 Punkte in den Fächern:
- Englisch, Französisch, Biologie und Physik (zählen einfach)
- Deutsch und Mathematik (zählen doppelt)
Die Aufnahme in Bilinguale Klassen oder Sportklassen muss abgeklärt werden.
Detailliertere Informationen zu den Aufnahmebedingungen siehe Webseite
Inscription
siehe Webseite
Coûts
Kostenloser Schulbesuch für Lernende, deren Eltern den Wohnsitz im Kanton Baselland haben.
Hinzu kommen Auslagen für Schulmaterial und Exkursionen.
Die voraussichtlichen Kosten sowie Angaben für Personen mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Basel-Landschaft sind abzuklären.
Diplôme
- Certificat fédéral de capacité CFC
- Maturité professionnelle
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Liestal (BL)
- Reinach BL (BL)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
4 Jahre
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Schulen kvBL
Obergestadeckweg 21
4410 Liestal
URL:
www.kvbl.ch/
Schulen kvBL - Wirtschaftsmittelschule (WMS)
Obergestadeckweg 21
4410 Liestal
Tél.: +41 61 926 25 00
URL:
wms.kvbl.ch/wms