Passer au titre

Recherche

Rebalancing Ausbildung

Diplôme / certificat de l’institution de formation

Rebalancing Schule Schweiz

Catégories
Lieu de formation

Rüti ZH (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Médecines alternatives

Swissdoc

7.725.8.0

Mise à jour 25.04.2025

Description

Description de la formation

In diesen Rebalancing- und Massageausbildungen werden achtsame, strukturelle und tiefe Berührungen gelehrt und erfahren.

Die Teilnehmenden lernen Menschen zu berühren, zuzuhören und die Sprache des Körpers (Körperlesen) wertschätzend zu interpretieren. Dies fördert das Erkennen der Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Es wird das gesamte Handwerkzeug von Rebalancing vermittelt. Das heisst, die Teilnehmenden lernen das bewährte und komplette Rebalancing 10-Sitzungssystem.

Plan de la formation

Inhalt

  • Level 1: Aufrichtung und Inspiration
  • Level 2: Füsse/Beine - Verwurzelung
  • Level 3: Schulter/Arme - Verbindung
  • Level 4: Adduktoren/Beckenboden - Unterstützung
  • Level 5: Iliopsoas - Vertrauen
  • Level 6: Rücken - Aufrichten - Aufrichtigkeit
  • Level 7: Hals/Kopf/Gesicht - Veränderung
  • Level 8: Integration 1 - rechte Körperhälfte - Verantwortung
  • Level 9: Integration 2 - linke Körperhälfte - Empfänglichkeit
  • Level 10: Integration 3 - Eingebunden

Coûts

67 Ausbildungstage: CHF 8'780.-
inkl. Kurs- und Videounterlagen ohne Übernachtungskosten

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

Zertifikat «Rebalancer/in», EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) anerkannt.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Rüti ZH (ZH)

Alte Seidenweberei, Amtshofstrasse 16, 9630 Rüti ZH

Déroulement temporel

Début des cours

siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

ca. 1,5 Jahre, rund 500 Unterrichtsstunden, 67 Ausbildungstage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Die Ausbildungslehrgänge der Rebalancing Schule Schweiz entsprechen den Anforderungen der EMR (Erfahrungsmedizinisches Register), ASCA (Schweizer Stiftung für Komplementärmedizin), der OdA KT (Organisation der Arbeit Körpertherapie) und sind vom Rebalancing Verband Schweiz anerkannt.

Dies ist von Bedeutung, da dieser Ausbildungsstandard International gefordert ist. In der Schweiz kann diese Ausbildung zum Fachberuf des Komplementär-Therapeuten mit eidgenössischem Diplom für Rebalancing führen.

Liens

orientation.ch