Passer au titre

Recherche

Hauswart/in

Brevet fédéral EP - Diplôme / certificat de l’institution de formation

gibb Berufsfachschule Bern

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance

Swissdoc

7.440.8.0

Mise à jour 27.02.2025

Description

Description de la formation

Hauswartinnen und Hauswarte mit eidgenössischem Fachausweis sind ausgewiesene Fachspezialisten des Gebäudeunterhalts. In Schulen, Verwaltungen, Spitälern und Heimen, Wohnüberbauungen, Sportanlagen und Bürogebäuden ist eine professionelle Betreuung unerlässlich. Die damit verbundenen Tätigkeiten umfassen die Verantwortung für Reinigung, Wartung und Unterhalt der Gebäude, Bedienung und Wartung der Gebäudetechnik, Umgebungsarbeiten, Kundenkontakte; Mitarbeiterführung und Ausbildung der Lernenden.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.

Plan de la formation

Ausbildungsthemen:

  • Umgebung und Pflanzenschutz
  • Reiningung
  • Gebäudeunterhalt
  • Administration
  • Gebäude und Sicherheit
  • Malerarbeiten
  • Bedachungen
  • Brandmeldeanlagen
  • Storen
  • Holzbau
  • Aufzugsanlagen
  • Gebäudetechnik Sanitär, Elektro, HLKK
  • Buchhaltung
  • Rechtskunde
  • Umgang mit Chemikalien
  • Personalführung und Kommunikation

Admission

Conditions d’admission

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) und zum Zeitpunkt der Prüfung Berufspraxis von mind. 4 Jahren in der Funktion Hauswart/in, davon mindestens 40% Anstellung im Bereich Gebäudeunterhalt während der gesamten Ausbildung

und

folgende Zertifikate und Ausweise:

  • European Computer Drivers Licence Base (nicht in die gibb- Ausbildung integriert)
  • Kursausweis als Berufsbildner/-in in Lehrbetrieben (in die gibb-Ausbildung integriert)
  • Fachbewilligung für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in speziellen Bereichen (in die gibb-Ausbildung integriert)
  • Nothilfeausweis mit CPR zum Zeitpunkt der Prüfung (voraussichtlich in die gibb-Ausbildung integriert)

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.

Inscription

Anmeldefrist: Woche 30, die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

CHF 10'600.-
Anmeldegebühr CHF 150.-
Lehrmittelpauschale pro Semester CHF 150.-
gibb-Diplomprüfung (fakultativ) CHF 570.-

Hinzu kommen folgende Kosten:

  • Prüfungskosten gem. Eidg. Berufsprüfung Hauswart/in ca. CHF 2'100.-
  • Kurs «Berufsbildner/in» ca. CHF 600.-
  • Kurs «Fachbewilligung Pflanzenschutz» ca. CHF 200.-
  • Nothelferausweis mit CPR ca. CHF 500.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Nach interner Prüfung: dipl. Hauswart/in mit gibb-Diplom
Nach externer Prüfung: Hauswart/in mit eidg. Fachausweis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

4,5 Semester
Unterrichtstage: Freitag, Samstag sowie an einzelnen anderen Wochentagen (Praxiskurse) statt.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Zu Beginn des 5. Halbsemesters findet an der gibb eine freiwillige Diplomprüfung statt. Wer die Diplomprüfung erfolgreich abgeschlossen hat, erhält ein gibb - Diplom mit dem Titel «dipl. Hauswart/-in gibb».

Liens

orientation.ch