Französisch - Frankreich, Guadeloupe, Kanada, Schweiz, Tahiti - Verschiedene Niveaus - Diverse Angebote
Diplôme de langue
Agentur für Privatschulen
Catégories
- Lieu de formation
-
France - Guadeloupe - Suisse - Tahiti - Canada
- Langue d'enseignement
-
français
- Type de formation
-
Cours de langues / Séjours linguistiques
- Modalités temporelles
-
Pas d'indication
- Type de cours de langues
-
Séjours linguistiques pour adultes - Cours de langue business - Stages professionnels (incl. volontariat, work+travel) - Séjour de longue durée
- Thèmes de formation
-
Cours de langue
- Langue étudiée
-
français
- Swissdoc
-
9.840.2.0 - 9.852.1.0 - 9.852.2.0 - 9.852.3.0
Mise à jour 17.08.2021
Description
Description de la formation
Vermittlung von Sprachschulen im Sprachgebiet angepasst an die individuellen Bedürfnisse.
Admission
Coûts
Diplôme
- Diplôme de langue
-
Diplôme d'Etudes en Langue Française (DELF)
Das Diplom DELF umfasst vier unabhängige Diplome auf unterschiedlichen Niveaustufen: DELF A1, DELF A2, DELF B1, DELF B2 Prüfungsbereiche: mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Hör- und Leseverständnis -
Diplôme Approfondi de Langue Française (DALF)
Das DALF richtet sich an erfahrene Sprachanwender. Es besteht aus zwei Diplomen auf zwei Niveaustufen: DALF C1, DALF C2 -
Diplôme de français professionnel Santé (DFP Santé)
Das DFP Santé überprüft das mündliche und schriftliche Verstehen und Ausdrücken im medizinischen und paramedizinischen Bereich. Das Diplom richtet sich an jene die einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben. Es bestätigt die Französischkenntnisse zur Interaktion mit französischsprachigen Patienten/Patientinnen, ihren Familien und dem behandelnden Pflegepersonal. Das Ziel ist, dass Institutionen und Unternehmen den frankophonen Patientenstamm besser betreuen und sich auf dem frankophonen Markt entwickeln können. -
Diplôme de français professionnel des Affaires A1 (DFP Affaires A1)
Es attestiert Basiskenntnisse in Französisch: die Kommunikation in sehr einfachen und vertrauten Situationen des Alltags und des Berufs verstehen und sich ausdrücken können, um sehr einfache Aufgaben des Berufslebens erfüllen zu können. -
Diplôme de français professionnel des Affaires A2 (DFP Affaires A2)
Es dient als Nachweis für basale Sprachkenntnisse im Geschäftsfranzösischen. Träger/innen dieses Diploms können sehr einfache kommunikative Aufgaben in einfachen Situationen des sozialen und professionellen Lebens verstehen und sich darin ausdrücken. -
Diplôme de français professionnel Tourisme - Hôtellerie - Restauration B1 (DFP Tourisme - Hôtellerie - Restauration B1)
Das DFP Tourisme - Hôtellerie - Restauration B1 dient als Nachweis für Sprachkenntnisse und branchenspezifisches Fachwissen in den Bereichen Hotellerie und Gastronomie. Teilnehmende verstehen und erstellen für diesen Sektor spezifische Texte mit adäquatem Wortschatz und können sich mündlich mit Geschäftspartner/-innen und der Kundschaft verständigen. Es gibt 3 Diplome von Niveau A2 bis B2. -
Diplôme de français professionnel des Affaires B1 (DFP Affaires B1)
Das DFP Affaires B1 entspricht einem Lernaufwand von ca. 250 Stunden. Es attestiert Kenntnisse in Französisch: die Kommunikation in Situationen des Alltags und des Berufs verstehen und sich ausdrücken können, in einem vorhersehbaren beruflichen Kontext kommunizieren können. -
Diplôme de français professionnel des Affaires B2 (DFP Affaires B2)
Das DFP Affaires B2 entspricht einem Lernaufwand von ca. 350 Stunden. Es attestiert Kenntnisse in Französisch: in einer breiten Auswahl an beruflichen Situationen effizient kommunizieren können, mündlich und schriftlich in allen Standardsituationen der beruflichen Umgebung kommunizieren können. -
Diplôme de français professionnel des Affaires C1 (DFP Affaires C1)
Das DFP Affaires C1 entspricht einem Lernaufwand von ca. 500 Stunden. Es attestiert Kenntnisse in Französisch auf hohem Niveau: in allen beruflichen Situationen effizient, präzise und angepasst an das Gegenüber kommunizieren können, mit Leichtigkeit mündlich und schriftlich in allen Standardsituationen der beruflichen Umgebung kommunizieren können. -
Diplôme de français professionnel Tourisme - Hôtellerie - Restauration B2 (DFP Tourisme - Hôtellerie - Restauration B2)
Das DFP Tourisme - Hôtellerie - Restauration B2 dient als Nachweis für Sprachkenntnisse und branchenspezifisches Fachwissen im Tourismus für die Funktion eines Reiseführers. verstehen und erstellen von für diesen Sektor spezifischen Texten mit adäquatem Wortschatz, sich mündlich verständigen mit Kollegen/-innen und Geschäftspartner/innen. Anhand von Dokumenten, simulierten Situationen und Aufgaben, die für Fachleute in diesem Bereich spezifisch sind, wird die Fähigkeit bescheinigt, in Standard- und Berufssituationen mündlich und schriftlich zu kommunizieren. Es gibt 3 Diplome von Niveau A2 bis B2.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- France
- Guadeloupe
- Suisse
- Tahiti
- Canada
Déroulement temporel
Début des cours
vgl. www.privatschul-beratung.ch/sprachschulen
Durée de la formation
vgl. www.privatschul-beratung.ch/sprachschulen
Modalités temporelles
- Pas d'indication
Langue étudiée
- français
Langue d’enseignement
- français
Liens
Institution 1
Agentur für Privatschulen
Marktgasse 11
8302 Kloten
Tél.: +41 (0)44 261 74 70
E-mail:
URL:
www.privatschul-beratun...