Schulverwalter/in GFS (Gemeindefachschule St.Gallen)
Attestation / certificat de cours - Diplôme cantonal
Akademie St.Gallen
- Lieu de formation
-
St-Gall (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Administration, secrétariat
- Swissdoc
-
7.621.4.0
Mise à jour 04.02.2025
Description
Description de la formation
Aufbauend auf den im Vorkurs/Grundlagenstudium vermittelten Grundlagen bzw. auf den von den Teilnehmenden mitgebrachten Vorkenntnissen vertiefen sie sich im Fachbereich Schulverwaltung. Diese Weiterbildung vermittelt den Teilnehmenden Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz, um eine Schulverwaltung der Volksschule zu führen.
Plan de la formation
Inhalte
- Schuladministration
- Schulrecht
- Personalrecht der Volksschul-Lehrpersonen
- Dienstleistungsprozesse und Kommunikation
- Projektmanagement
- Finanzen
- Beschaffung, Betrieb
- Einführung / Reserve
Admission
Conditions d’admission
Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur Schulverwalter/in:
- Fünf Modulprüfungen zur/zum Fachfrau/-mann öffentliche Verwaltung GFS erfolgreich absolviert
- Einen erfolgreichen Abschluss einer Fachhochschule, einer Höheren Fachschule für Wirtschaft, Technik, Soziales oder Erwachsenenbildung, einen eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom kaufmännischer, sozialer oder technischer Richtung, ein Patent als Rechtsagent oder einen Hochschulabschluss
- Bis zum Zeitpunkt der Prüfung müssen mindestens zwei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein nachgewiesen werden.
Coûts
Kurskosten: CHF 4'100.-
Lehrmittel: ca. CHF 450.-
Prüfungsgebühr: CHF 750.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
- Diplôme cantonal
Dipl. Schulverwalter/in GFS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- St-Gall (SG)
Frei wählbar, ob Unterricht vor Ort oder Online-Zuschaltung via Teams
Déroulement temporel
Début des cours
August, genaue Daten gemäss Angaben Website
Durée de la formation
1 1/2 Semester (Diplomstufe mit Vertiefung),
Mittwochabend und Samstagvormittag
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Die Diplomstufe baut auf den im Vorkurs vermittelten Grundkenntnissen auf. Ein Direkteinstieg ist jedoch unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Hospitanten sind nach Rücksprache mit der Schulleitung zugelassen.Liens
Institution 1
Akademie St.Gallen
Kreuzbleicheweg 4
9000 St. Gallen
Tél.: +41 (0)58 229 68 00
E-mail:
URL:
www.akademie.ch/
Label: ISO 9001