Passer au titre

Recherche

Lomilomi: Practitioner/in (Therapeut/in)

Diplôme / certificat de l’institution de formation

AlohaSpirit GmbH

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Swissdoc

7.723.18.0

Mise à jour 02.04.2025

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden können Lomilomi Massagen professionell anbieten. Die Ausbildung setzt sich aus zwei Teilabschlüssen zusammen. Die erste Stufe ist Lomilomi Practitioner/in, die zweite Stufe Lomilomi Therapeut/in.

Der Lehrgang mit Diplom (Lomilomi Practitioner/in) besteht aus elf Modulen:

  • Modul 1: Einführung in die Lomilomi Therapie
  • Modul 2 & 3:Vertiefung Massagekenntnisse Rückseite und Vorderseite
  • Modul 4: Intensivwoche Lomilomi Therapie
  • Modul 5: Olelo Hawai'i
  • Modul 6: Fertigkeitstraining
  • Modul 7: Vertiefungsnachmittage
  • Modul 8: Prüfungsvorbereitung und Diplomprüfung
  • Modul 9: Lomilomi-Übungsbehandlungen mit Protokoll
  • Modul 10: Selbsterfahrung
  • Modul 11: Methodenspezifische Medizinische Grundlagen

Für den Abschluss als Lomilomi Therapeut/in muss zusätzlich eine Medizinische Grundlagenausbildung bei einer Fachschule absolviert werden. Das EMR verlangt eine Ausbildung mit 340 Stunden, die ASCA eine mit 150 Stunden. Die Grundlagenausbildung kann vor oder während der Fachausbildung erfolgen.

Coûts

CHF 7'900.-

Hinzu kommen Auslagen für die Diplomprüfung und eventuell für die Medizinischen Grundlagen.

Modul 1 kann auch separat als Einführungskurs gebucht werden: CHF 990.-

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

AlohaSpirit-Diplomierte können dem Schweizerischen Verband der Berufsmasseurinnen und -Masseure (SVBM) und der Hawaiian Lomilomi Association (ALH) beitreten. Mit dem Diplom Lomilomi Therapeut/in können Diplomierte sich bei den beiden Organisationen ErfahrungsMedizinischenRegister (EMR) und ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) registrieren lassen.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Januar

Durée de la formation

mind. 1 Jahr

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch