Passer au titre

Recherche

Einkaufsfachmann/Einkaufsfachfrau

Brevet fédéral EP - Diplôme / certificat de l’institution de formation

NBW Zürich

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Achat, vente, export/import, logistique

Swissdoc

7.613.22.0

Mise à jour 09.01.2025

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Die Absolvierenden verfügen über vertiefte und branchenübergreifende Kenntnisse der Materialwirtschaft eines Unternehmens und führen operative sowie strategische Arbeiten und Projekte in der Beschaffung selbstständig aus.

Einkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis...

  • betreuen das ihnen zugewiesene Artikelportfolio und erarbeiten Massnahmen für eine optimale und wirtschaftliche Sortimentsgestaltung
  • analysieren den Beschaffungsmarkt, evaluieren neue Lieferanten, pflegen die Beziehungen und entwickeln den Lieferantenstamm
  • leiten Verhandlungsgespräche, vermitteln ihre Preisanforderungen und beteiligen sich an der Definition von Liefer- und Rahmenverträgen
  • führen Preisanfragen durch, lösen Bestellungen aus, verfolgen die Liefertermine und stellen deren Einhaltung sicher
  • führen Analysen durch und erarbeiten Kennzahlen zur Steuerung und Optimierung des Beschaffungsprozesses
  • arbeiten in Beschaffungsprojekten mit und wenden dabei zielführende Arbeitsmethoden und -techniken an.

Plan de la formation

Inhalt

Grundlagekompetenzen:

  • Vertragsrecht
  • Projektmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Finanz- und Rechnungswesen

Spezialistinnen- / Spezialisten-Kompetenzbereiche

  • Preis- und Kostenstrukturanalyse
  • Beschaffungsmarktforschung
  • Beschaffungslogistik
  • Beschaffungsstrategien
  • Lieferantenmanagement
  • Supply Chain Management (SCM) und Nachhaltigkeit

Selbst-, Sozial-, und Führungskompetenzen

  • Selbstmanagement und Mitarbeiterführung
  • Gesprächs- und Verhandlungsführung

Admission

Conditions d’admission

  • eidg. Fähigkeitszeugnis, ein Maturitätszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis und über drei Jahre Praxis in Materialwirtschaft, Beschaffung, Einkauf, Logistik oder einem entsprechenden Unternehmensbereich

oder

  • Berufsattest oder einen gleichwertigen Ausweis und danach über mind. fünf Jahre Praxis in einem unter Punkt 1 genannten Unternehmensbereich,

    oder

  • eidg. Fachausweises aus einem unter Punkt 1 genannten Unternehmensbereich

Coûts

CHF 4'920.- pro Semester

Hinzu kommen Auslagen für die SSC Prüfungsgebühr und die externe eidg. Prüfung.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Zertifikat "Einkaufsfachfrau / Einkaufsfachmann NBW"
Nach externer Prüfung: Einkaufsfachfrau / Einkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung BP)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Präsenzunterricht vor Ort und Online Home-Schooling gleichzeitig.

Déroulement temporel

Début des cours

Mai / November

Durée de la formation

2 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch