Passer au titre

Recherche

Areal- und Immobilienprojektentwicklung

CAS

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berthoud (BE) - Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Fiduciaire, comptabilité, contrôle financier, immobilier

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.614.17.0

Mise à jour 27.09.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

Im CAS Areal- und Immobilienprojektentwicklung lernen die Studierenden, die Bedürfnisse der Investoren und Nutzer bei der Entwicklung von Arealen und Immobilien frühzeitig einzubeziehen.

Nach erfolgreichem Abschluss des CAS können Absolventinnen und Absolventen in privaten Unternehmen oder bei der öffentlichen Hand die Verantwortung für Immobilien in strategischen und operativen Bereichen übernehmen. Sie können in Planungsteams ganzheitliche Immobilienanalysen und -planungen leiten und professionell durchführen sowie den Grundeigentümer und Investor kompetent beraten.

Plan de la formation

  • Modul 1: Einführung Gesamtüberblick
  • Modul 2: Stadt Raum - urbane Strategien
  • Modul 3: Raum, Recht, Markt
  • Modul 4: Bedarf, Bedarfsplanung, Management
  • Modul 5: Umsetzung - Projektziele erreichen
  • Modul 6: Architektur - Nachhaltige Gestaltung
  • Modul 7: Kapital, Arealentwicklung in der Schweiz
  • Modul 8: Projektarbeit, Review

Admission

Conditions d’admission

  • Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld
  • Zulassung ohne Hochschulabschluss möglich, wenn ein gleichwertiges eidgenössisches Diplom vorliegt. Mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld wird vorausgesetzt.
  • Eine Zulassung «sur Dossier» ist möglich

Zielpublikum

  • Architekt/innen
  • Bau-, Holzbau- und Gebäudetechnikingenieur/innen
  • Erbengemeinschafter/innen und Genossenschafter/innen, sowie Verwalter/innen und Treuhänder/innen
  • Entwickler/innen
  • Fachleute aus den Bereichen Immobilien- und Bauherrenberatung
  • Finanzfachleute, Immobilienbewerter/innen und Investor/innen
  • Facility Manager/innen
  • Portfoliomanager/innen
  • Techniker/innen aus den Bereichen Bauen und Holz
  • Vertreter/innen der öffentlichen Hand
  • Rechtsanwält/innen

Lien sur l'admission

Inscription

Anmeldefrist: Vier Wochen vor Studienbeginn. Die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

CHF 9'190.-; inkl. elektronischer Kursunterlagen

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Areal- und Immobilienprojektentwicklung»

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berthoud (BE)
  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

Herbst

Durée de la formation

25 Kurstage

Unterrichtstage: Freitag und Samstag

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Weiterbildung

Tel. +41 (0)34 426 41 76
E-Mail: wb_bu.ahb@bfh.ch

orientation.ch