Kommunikationsdesigner/in Interactive Media Design
Diplôme ES
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
- Lieu de formation
-
St-Gall (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Film, vidéo, photographie, communication visuelle, son
- Swissdoc
-
7.814.21.0
Mise à jour 27.11.2024
Description
Description de la formation
Dieses höhere Fachstudium Interactive Media Design mit dem Abschluss Dipl. Kommunikationsdesigner/in bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Kreativberufe in führender Position im Bereich der interaktiven Medienkommunikation vor. Neben einem gestalterisch-künstlerischen und ästhetischen Gespür besitzen Interactive Media Designer/innen die Fähigkeit, technische Innovationen und komplexe interaktive Systeme zu interpretieren und gekonnt in reale Projekt zu integrieren. Sie sind offen und neugierig für die dynamische Entwicklungen in der virtuellen Welt und haben Interesse an gesellschaftlichen und ökonomischen Zusammenhängen der vernetzten Medienkommunikation.
Plan de la formation
Inhalte
- Konzeptionelle Gestaltung
- Langfristige Kundenbeziehung
- Idee und Konzept
- Interaktive Gestaltung
- Diplomarbeit
Einen detaillierter Fächerplan ist auf der Website des Anbieters ersichtlich.
Admission
Conditions d’admission
Studierende mit gestalterischer Vorbildung
- Abschluss mindestens auf Sekundarstufe II in einem gestalterischen Berufsfeld (abgeschlossene Berufslehre oder eine abgeschlossene Maturitätsschule).
- Portfolio mit ca. 10 bis 15 Arbeiten, die einen guten Eindruck des eigenen Könnens geben. Auch ein Skizzenbuch ist gerne gesehen. Im Sekretariat darf gratis ein Exemplar zum Füllen abgeholt werden.
- Persönliches Aufnahmegespräch mit Portfoliopräsentation (Aufnahmegespräch).
- Kandidatinnen und Kandidaten mit einer nachgewiesenen, ausserordentlichen gestalterischen Begabung können ausnahmsweise «sur dossier» aufgenommen werden.
Studierende ohne gestalterische Vorbildung (Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger)
- Der Besuch des Kurses Design Essentials ist obligatorisch. Erst nach dessen Abschluss ist die Vereinbarung für das Aufnahmegesprächs möglich.
- Portfolio mit Arbeiten aus dem Kurs Design Essentials.
- Aufnahmegespräch mit Portfoliopräsentation (Im Aufnahmegespräch wird entschieden, ob das Portfolio durch den Besuch eines weiteren Kurses Creative Design ergänzt werden muss).
Über den gesamten Lehrgang ist eine nachweisbare Anstellung oder selbstständige Tätigkeit von 50 % in einem artverwandten Bereich erforderlich.
Coûts
Pro Semester CHF 3'100.-*, 6 Semester total CHF 18'600.-*
Gebühren Aufnahmeverfahren: CHF 200.-
Gebühr Diplomprüfung: ca. CHF 1'500.-
* Für Studierende innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gilt die volle Freizügigkeit bei der Wahl ihrer Weiterbildung. Alle 26 Kantone sowie das Fürstentum Liechtenstein sind der HFSV beigetreten.
Voraussetzung für die Beitragszahlungen der HFSV-Kantone ist das Einreichen eines Nachweises über die finanzielle Unabhängigkeit aufgrund einer Erwerbstätigkeit und den Wohnsitz in einem Mitgliedkanton während der Zeit von mindestens 24 Monaten vor Weiterbildungsbeginn.
Mitglieder des Vereint "IT rockt" erhalten eine Reduktion von 5 % auf die Lehrgangskosten. Bei der Anmeldung unter "Bemerkungen" Mitgliedersnummer angeben.
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Kommunikationsdesigner/in HF, Interactive Media Design
Infos pratiques
Lieu / adresse
- St-Gall (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
6 Semester
2 Tage pro Woche, Freitag und Samstag sowie 3 Blockwochen pro Lehrgang
ca. 1,5 Tage Selbststudium pro Woche
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Demutstrasse 115
9012 St. Gallen
Tél.: +41 (0)58 228 26 00
E-mail:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO 21001:2018
Schule für Gestaltung, Weiterbildung
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Demutstrasse 115
9012 St. Gallen
Tél.: +41 (0)58 228 26 00
E-mail:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO 21001:2018