Prozesstechniker/in
Diplôme ES
Höhere Fachschule für Technik Mittelland (HFTM)
- Lieu de formation
-
Granges SO (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Technique d'exploitation, sécurité du travail, cadres techniques
- Swissdoc
-
7.590.2.0
Mise à jour 27.01.2025
Description
Description de la formation
Diese Ausbildung wird in 2 Schwerpunkten angeboten:
- Betriebstechnik
- Supply Chain Management
Schwerpunkt Betriebstechnik:
Die Teilnehmenden sind befähigt, betriebliche Lieferketten – Beschaffung, Produktion, Logistik, usw. zu entwickeln, zu optimieren, zu managen. Sie arbeiten vorwiegend in der Industrie oder in techniknahen Logistik- und Dienstleistungsunternehmen sowie im Handel. Ablaufpläne, Bedienungsanleitungen, Instandhaltungspläne, Skizzen, die den meisten Menschen wie Geheimpapiere erscheinen, sind für sie alltägliche und grundsätzliche Arbeitsunterlagen. Sie erarbeiten neue Strategien für Betriebsabläufe, die nicht mehr à jour sind, alles mit dem Bestreben, die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und den Ressourcen-Verbrauch zu optimieren.
Schwerpunkt Supply Chain Management:
Die Teilnehmenden verfügen über umfassende Kenntnisse in den Prozessen der End-to-End Supply Chain. Sie verantworten die Beschaffung, die Lagerung, die Fertigung. Sie optimieren die Nachhaltigkeit aller Prozesse, kümmern sich um die umweltfreundliche Entsorgung, sichern die zuverlässige Distribution, forcieren Transformation und Digitalisierung. Sie analysieren Kosten, Termine, Verkehrswege, Fahrzeugflotte, Arbeitsplanung, Personaleinsatz, usw., das reicht bis hin zum Marketing und bezieht selbst Rechtsfragen ein.
Admission
Conditions d’admission
- Vierjährige Berufslehre mit Abschluss EFZ
Sie können nach dem Lehrabschluss direkt mit dem Studium beginnen, auch ohne Berufserfahrung. - Dreijährige Berufslehre mit Abschluss EFZ plus Vorstudium Fit-4-HF
Fit-4-HF berücksichtigt Ihre individuelle Situation. In 120* Lektionen bereiten Sie sich optimal auf das HF-Studium vor.
*Falls Sie nachweislich ausreichende Vorkenntnisse besitzen, können Sie von einzelnen Modulen dispensiert werden.
Coûts
Studiengebühr pro Quartal: CHF 1'400.-
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
dipl. Prozesstechniker/in HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Granges SO (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
April
Durée de la formation
3 Jahre
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- hftm.ch > Bildungsangebot > Techniker HF Schwerpunkt Betriebstechnik
- hftm.ch > Bildungsangebot > Techniker HF Schwerpunkt Supply Chain Management
Institution 1
Höhere Fachschule für Technik Mittelland (HFTM)
Sportstrasse 2
2540 Grenchen
Tél.: 032 654 12 00
E-mail:
URL:
www.hftm.ch/
Label: eduQua, ISO 9001