Passer au titre

Recherche

Betriebswirtschafter/in - Bankwirtschaft

Diplôme ES

Akademie St.Gallen

Catégories
Lieu de formation

St-Gall (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Swissdoc

7.616.3.0

Mise à jour 30.01.2025

Description

Description de la formation

In diesem Lehrgang festigen die Studierenden ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Sie bereiten sich auf die Höhere Fachprüfung HF vor.

Plan de la formation

Inhalte

  • Grundlagen der Betriebswirtschaft / Managementmodelle
  • Strategisches Management
  • Businessplan
  • Recht
  • Bankenrecht
  • Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik
  • Strategisches / operatives Marketing
  • Supply Chain Management
  • Simulation Unternehmenslogistik
  • Qualitätsmanagement
  • HR Management inkl. Sozialversicherungen
  • Leadership inkl. Konfliktmanagement Outdoor
  • Finanzielles Rechnungswesen
  • Betriebsbuchhaltung und Kalkulation
  • Finanzielle Führung
  • Controlling inkl. Investitionsrechnung
  • Informatik / Technologie
  • Organisationsgestaltung
  • Organisationsentwicklung
  • Projektmanagement
  • Einführung Diplomarbeit
  • Englisch B2
  • Kommunikation / Sprachkompetenz
  • Kreditmanagement (Finanzierung)
  • Anlagemanagement
  • Finanzmathematik / Statistik
  • Finanzplanung 
  • Einführung Lernsystem
  • Internationales Management (fakultativ)

Admission

Conditions d’admission

Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung:

  • Kaufmann/Kauffrau EFZ
  • Detailhandelsfachmann/frau EFZ
  • eines anderen Bereichs mit mind. zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis auf Basis eines Arbeitspensums von mindesten 80 %.

Coûts

Studiengebühren: CHF 3’600.-  pro Semester (6 x)
Diplomarbeit inkl. Lehrmittel, Workshops, Transferaufgaben, Prüfungen: ca. CHF 750.-  
Die Gebühren für die externe Englischprüfung wird direkt von Cambridge erhoben. 

Interkantonale Vereinbarung höhere Fachschulen (HFSV):
Die Kan­tons­bei­trä­ge in Höhe von CHF 2’200.- sind in den Semes­ter­ge­büh­ren bereits berück­sich­tigt. Zahlt der Wohn­sitz­kan­ton kei­nen Bei­trag, so erhöht sich das Stu­di­en­geld um CHF 2’200.- pro Semes­ter.

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES

Dipl. Betriebswirtschafter/in HF mit Vertiefung Bankwirtschaft

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • St-Gall (SG)

Frei wählbar, ob Unterricht vor Ort oder Online-Zuschaltung via Teams

Déroulement temporel

Début des cours

Oktober

Durée de la formation

6 Semester

Mittwoch 17.45 – 21.00 Uhr
Freitag 13.00 – 16.15 Uhr *
16.45 – 20.00 Uhr

Dazu kommen jedes Semester 1 bis 2 Blocktage im Rahmen von Vernetzungsseminaren bzw. 1 bis 2 Samstagvormittage

* Pro Semester werden für den Unterricht nur 8 bis 10 Freitagnachmittage benötigt.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

HFW plus: Ein in der HFW der Aka­de­mie inte­grier­tes fakul­ta­ti­ves Modul berei­tet im 5. und 6. Semes­ter auf das Pas­se­rel­len-Stu­di­um vor, das unter bestimm­ten Bedin­gun­gen den Über­tritt in eine Fach­hoch­schu­le (Bache­lor-Stu­fe) ermög­licht.

Liens

orientation.ch