Protokollieren
Attestation / certificat de cours
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
Catégories
- Lieu de formation
-
Buchs SG (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Administration, secrétariat
- Swissdoc
-
9.611.3.0
Mise à jour 10.12.2024
Description
Description de la formation
Der Kurs regt zum rationellen Protokollieren an und fördert die Sicherheit in Sprache und Protokolltechnik. Nebst den theoretischen Grundlagen und Voraussetzungen der Protokollierung befasst sich der Kurs vor allem mit der Praxis im Alltag.
Plan de la formation
Inhalte
- Grundlagen und Voraussetzungen
- Protokollarten und ihre Anwendung
- Sitzungsvorbereitung und Traktandenliste
- Vorprotokoll
- Sprachliche Probleme beim Protokollieren / Tipps & Tricks
- Aufnahme- und Arbeitstechniken
- Empfehlungen zur Protokollführung
- Formelle Anforderungen an das Protokoll
- Auswertung von Protokollen (Führungsmittel, Umsetzung, etc.)
- Pendenzenliste, Registratur und Aufbewahrung
Coûts
CHF 250.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Buchs SG (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website
Durée de la formation
3 Abende
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
Standort Buchs
Hanflandstrasse 17
9470 Buchs SG
Tél.: +41 (0)58 228 22 00
E-mail:
URL:
www.bzbs.ch/
Label: eduQua, ISO 9001