Passer au titre

Recherche

Lichtplaner/in SLG 3 Innen

Diplôme d’une association professionnelle

Schweizer Licht Gesellschaft SLG

Catégories
Lieu de formation

Olten (SO)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Planification des travaux, aménagement du territoire

Swissdoc

9.420.1.0

Mise à jour 28.06.2024

Description

Description de la formation

Der Kurs baut auf den Grundlagen des «Lichtplaner SLG 1 & 2 Indoor» auf. Die Teilnehmer festigen ihr Wissen in sämtlichen Teilbereichen der Beleuchtungstechnik. Anwendungsspezifische Lichtplanungen werden untermauert und eingeübt sowie ergänzende Themen von Beleuchtungsanlagen besprochen.

Lernziel

  • Spezifische Eigenheiten von LED-Beleuchtungen kennen
  • Korrektes Betreiben von Beleuchtungsanlagen
  • Energiezertifikate kennen, berechnen und beantragen
  • Tageslicht berechnen und berücksichtigen
  • Licht richtig messen können
  • Ganzheitliche Betrachtung von Beleuchtungsanlagen

Plan de la formation

Kursinhalt:

  • LED Beleuchtungen
  • Facility Management, Wartungsplan
  • Projekt Management und Präsentationstechnik
  • Leuchten-Spezifi kation
  • Ausmessen von Leuchten und Beleuchtungsanlagen
  • Minergie und SIA 380/4 Berechnungen
  • Notbeleuchtung
  • Wirtschaftlichkeit
  • Vorbereitung zur eidg. Berufsprüfung

Admission

Conditions d’admission

  • Zertifikat «Lichtplaner SLG 2 Indoor» oder gleichwertige Ausbildung
  • Notebook: mit der entsprechenden aktuellen RELUX-Software installiert (Temporäre Lizenz ist im Kursgeld inbegriffen)

Coûts

Lehrgang: CHF 6'000.-, CHF 5'500.- SLG-Mitglieder

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Zertifikat Lichtplaner/in SLG 3 Indoor

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Olten (SO)

Déroulement temporel

Début des cours

siehe Wesite des Anbieters

Durée de la formation

Der Kurs ist in 3 Module gegliedert. Jedes Modul dauert 2 Tage.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch