Passer au titre

Recherche

Fachmann/Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen

Diplôme / certificat de l’institution de formation - Brevet fédéral EP

BVS St. Gallen AG

Catégories
Lieu de formation

St-Gall (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Fiduciaire, comptabilité, contrôle financier, immobilier

Swissdoc

7.614.1.0

Mise à jour 12.03.2025

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden bereiten sich auf den eidg. Fachausweis resp. die eidg. Berufsprüfung vor.

Plan de la formation

Fächer

  • Berichtswesen und Informationsversorgung
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Finanzielles Rechnungswesen
  • Finanzmanagement
  • Löhne und Sozialversicherung
  • Mehrwertsteuer
  • Organisation/Informatik
  • Planung/Kontrolle
  • Sachversicherungen
  • Steuern
  • Recht

Admission

Conditions d’admission

Zur Prüfung wird zugelassen, wer 

a) über einen der nachstehenden Ausweise verfügt:

  • a1) eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis;
  • a2) ein von der Prüfungskommission anerkanntes Zertifikat oder Diplom als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungswesen;
  • a3) Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung;
  • a4) Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule.

Wer über keinen der oben gennannten Ausweise verfügt, kann dennoch zur Prüfung zugelassen werden, sofern das Doppelte an Fachpraxis gem. lit. b) nachgewiesen wird.

und

b) eine Fachpraxis von 3 Jahren nachweist.

  • Als Fachpraxis im Sinne der Prüfungsordnung gilt eine Tätigkeit als Fachperson in einem oder mehreren Bereichen des Rechnungswesens, des Treuhandwesens oder der Steuern.
  • Die Fachpraxis wird erst nach Abschluss einer Grundbildung angerechnet.
  • Stichtag für den Nachweis der Fachpraxis ist das Datum des Prüfungsbeginns.
  • Die Fachpraxis berechnet sich auf einem Arbeitspensum von 80%; bei einem Teilzeitpensum unter 80% wird die Fachpraxis pro rata angerechnet.

und

c) ein von der Prüfungskommission anerkanntes Informatik-Zertifikat (PU41 der SIZ oder AM4 Tabellenkalkulation der ECDL) besitzt. Die Anerkennung von vergleichbaren Abschlüssen wird “sur dossier” durch die Prüfungskommission geprüft. Betroffene stellen direkt bei der Prüfungskommission einen Antrag.

und

d) die Online-Module im Bereich Führung fristgerecht und erfolgreich absolviert hat.

und

e) keinen Eintrag im Zentralstrafregister besitzt, der im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

Coûts

Total brutto CHF 19'600.-*

Hinzu kommen die Auslagen für die eidg. Prüfungsgebühren von CHF 2'000.-.

* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Nach externer Prüfung:
Fachmann/Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • St-Gall (SG)

und online oder Hybrid (frei wählbar, ob vor Ort oder online)

Déroulement temporel

Début des cours

April

Durée de la formation

4 Semester, ca. 636 Lektionen
Verschiedene Kursvarianten

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch