Passer au titre

Recherche

Kindesschutz und Schule

Attestation / certificat de cours

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Catégories
Lieu de formation

Zurich 37 (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours - Hautes écoles spécialisées HES

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Droit

Swissdoc

9.623.4.0

Mise à jour 20.01.2025

Description

Description de la formation

In diesem Kurs werden die wesentlichen Grundlagen des Kindesschutzes mit Fokus auf die Schule vermittelt. Dabei wird auf das Thema Kinder und Jugendliche im Kontext von «Häuslicher Gewalt» als Aspekt des Kindesschutzes ein besonderes Augenmerk gelegt. Die Teilnehmenden setzen sich mit Hinweisen auf Kindeswohlgefährdungen im Schulbereich und mit den Abläufen bei vermuteten Kindeswohlgefährdungen auseinander. 

Inhalt:

  • Kindeswohl / Kindeswohlgefährdung
  • Hinweise auf und Erkennen von Kindeswohlgefährdungen im Schulbereich und deren Einschätzung
  • rechtliche Unsicherheiten (z.B. Schweigepflicht versus Meldepflicht, Einbezug von Eltern, Urteilsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen)
  • Abläufe und Verantwortlichkeiten in der Schule bei vermuteter Kindeswohlgefährdung
  • Gespräche mit Kindern und Eltern in kindesschutzrechtlichen Fällen
  • Gefährdungsmeldung
  • Ablauf nach einer Gefährdungsmeldung / Verfahren bei der KESB
  • Bereiche des Kindesschutzes, zivilrechtlicher Kindesschutz / Kindesschutzmassnahmen

Admission

Conditions d’admission

Angesprochen sind Fachpersonen der Schule insbesondere Schulleitungen und Schulsozialarbeitende. Ebenso richtet sich dieser Kurs an Personen aus der schulergänzenden Betreuung, Schulsozialpädagog:innen, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen und andere Interessierte im Kontext einer (Tages-)Schule, die ihre Handlungskompetenzen im Kindesschutz für den schulischen Alltag erweitern möchten.

Coûts

CHF 750.-

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich 37 (ZH)

Campus Toni-Areal
Pfingsweidstrasse 96
8005 Zürich

Déroulement temporel

Début des cours

Juni

Durée de la formation

2 Unterrichtstage (16 Kontaktstunden)

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 86 36,
E-Mail: weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch

Label

  • Modèle F

orientation.ch