Yoga – Einjähriger Vorkus Viniyoga
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Schweizer Yoga Zentrum
- Lieu de formation
-
Soleure (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Médecines alternatives - Théologie, religion, spiritualité
- Swissdoc
-
9.733.3.0 - 7.725.8.0
Mise à jour 30.01.2025
Description
Description de la formation
Der einjährige Vorkurs vermittelt die praktischen und theoretischen Grundlagen für die Teilnahme an der 2-jährigen Therapieweiterbildung. Er richtet sich an Lehrer/innen, die Yoga im Einzelunterricht bzw. therapeutisch weitergeben möchten, die nötigen Vorkenntnisse für die 2-jährige Therapieweiterbildung aber nicht mitbringen.
Im Vorkurs werden vor allem die zentralen Ideen des Viniyoga, des angepassten Unterrichtens, vermittelt. Daneben werden weitere Kenntnisse erlangt, die einen Beginn im individuellen Unterrichten ermöglichen.
Kursziel
Vorbereitung auf die 2-jährige Therapieweiterbildung für diejeigen, die dafür die nötigen Vorkenntnisse noch nicht mitbringen.
Plan de la formation
Themenbereiche:
- Die Konzepte von âsana, prânâyâma und Meditation – konzeptionelles Verständnis, ihre Beschreibung in den klassischen Texten (Yogasûtra/Hathapradîpika), die wichtigsten Techniken und viel eigene Praxiserfahrung
- Die Rolle des Atems im âsana
- Vinyâsa krama – sinnvolle Schritte im Aufbau einer Praxis, Vorbereitung und Ausgleich, die innere Struktur von Übungssequenzen
- Viniyoga – Möglichkeiten der Individualisierung von Yogapraxis im Gruppenunterricht, das Arbeiten mit Variationen
- Beobachten und Beurteilen von Âsanapraxis
- Ausgewählte Aspekte von Anatomie/Physiologie
- Für das Unterrichten wichtige Konzepte aus dem Yoga-Sutra von Patañjali sowie aus der Hatha-Yoga-Pradipika
- Gruppenunterricht, Einzelunterricht, Yogatherapie – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Struktur des Einzelunterrichts – Häufigkeit, Dauer, Zeitmanagement, Kosten
- Erfolgreiche Gesprächsführung – Erstgespräch und Folgegespräche
- Beobachten – Grundlage zur Auswahl der richtigen Variationen zur Korrektur; Umsetzung in eine individuell massgeschneiderte Yogapraxis
Admission
Conditions d’admission
Für den Besuch des Vorbereitungskurses ist eine Ausbildung als YogalehrerIn sowie eine mindestens zweijährige Erfahrung im Unterrichten von Gruppen erforderlich.
Coûts
CHF 2100.– In diesen Kosten enthalten ist der Besuch der Seminare, Unterrichtsmaterial sowie die 3 Stunden Einzelsupervision pro Jahr.
Die 4 Lektionen Einzelunterricht pro Jahr werden direkt der/dem Lehrer/in bezahlt.
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Die regelmässige Teilnahme am Vorkurs befähigt zur Teilnahme an der Therapie-Weiterbildung. Sie wird nach Beendigung mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Soleure (SO)
Seminarräume Jugendherberge
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage beim Anbieter
Durée de la formation
100 Unterrichtseinheiten, die sich auf 10 Seminartage verteilen – in der Regel Freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr
3 Stunden Einzelsupervision/Coaching in den ersten Schritten des individuellen Unterrichtens, bzw. zur Klärung von Fragen zur eigenen Arbeit
4 Einzelstunden zur Erarbeitung einer persönlichen Praxis. Die Begleitung erfolgt durch eine/n vom Schweizer Yoga Zentrum anerkannte/n Lehrer/in
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Schweizer Yoga Zentrum
Institut für Ausbildung, Weiterbildung, Therapie
Calvinstrasse 5
2540 Grenchen
Tél.: +41 (0)32 652 26 73
E-mail:
URL:
www.schweizeryogazentru...