Passer au titre

Recherche

Hufschmied/in, Gütezeichen Qualifizierte/r ...

Diplôme d’une association professionnelle

AM Suisse, Bildungszentrum Aarberg

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE) - Aarberg (BE)

Langue d'enseignement

allemand - français

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Métal, machines

Swissdoc

9.554.3.0

Mise à jour 18.12.2024

Description

Description de la formation

Der Markt verlangt heute hochqualifizierte Berufsleute, die fachliches Spezialwissen mitbringen und bereit sind, auf die Anliegen ihrer anspruchsvollen Kunden einzugehen. Der qualifizierte Hufschmied, die qualifizierte Hufschmiedin bürgt für einen hohen und kontinuierlichen Ausbildungsstand. Er ist sowohl technisch wie auch anatomisch die Vertrauensperson, wenn es um die Pflege von Tierhufen geht.

Plan de la formation

Kursinhalt:

  • Vertiefung des Grundwissens
  • Orthopädische Beschläge
  • Sportbeschläge

Admission

Conditions d’admission

mindestens eine Ausbildung als Hufschmied/in EFZ und eine der folgenden Weiterbildungen:

  • CH-Hufbeschlagskurs der AM Suisse (bis 2020) – früher Berner Kurs
  • Berufsprüfung orthopädischer Hufschmied FA (ab 2023)
  • Meisterprüfung (bis 2023)

und

  • Selbständige oder unselbständige Ausübung der Berufstätigkeit als Hufschmied (Handelsregistereintrag oder Bestätigung durch Arbeitgeber, Präzisierung siehe Wegleitung zur Berufsprüfung orth. Hufschmied Artikel 4.2)
  • Regelmässige Teilnahme an einem von der AM Suisse anerkannten Weiterbildungskurse

Coûts

beim Anbieter nachfragen.

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Gütezeichen «Qualifizierte/r Hufschmied/in»

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)
  • Aarberg (BE)

Nationales Pferdesportzentrum Bern (NPZ)
Mingerstrasse 2, 3014 Bern

AM Suisse
Bildungszentrum
Aareweg 19, 3270 Aarberg

Déroulement temporel

Durée de la formation

Beim Anbieter nachfragen.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand
  • français

Der Kurs wird zweisprachig deutsch/französisch durchgeführt.

Liens

orientation.ch