Spenglermeister/in
Diplôme fédéral EPS
suissetec Campus Lostorf
- Lieu de formation
-
Lostorf (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance
- Swissdoc
-
7.440.18.0
Mise à jour 26.03.2025
Description
Description de la formation
Spenglermeister leiten einen Spenglereibetrieb oder übernehmen in einem grösseren Unternehmen eine Führungsfunktion. Sie akquirieren Aufträge, erstellen Offerten, führen die Mitarbeitenden, pflegen den Kundenkontakt und sind für die gesamte Auftragsabwicklung verantwortlich.
Lernziel
- Dieser berufsbegleitende Bildungsgang richtet sich an Berufsleute, die ihre Fachkenntnisse erweitern und sich auf die Führung eines Unternehmens oder eines Geschäftsbereiches vorbereiten wollen.
- Das Bestehen des Bildungsganges (inkl. Abschlussprüfung) führt zum eidgenössischen Diplom (Meisterprüfung).
Admission
Conditions d’admission
Zulassung zur Abschlussprüfung
gem. Prüfungsordnung Art. 3.31
- Eidgenössischer Fachausweis als Spenglerpolier/in sowie mindestens vier Jahre Berufspraxis in der Spenglerbranche nach beendeter Berufslehre (EFZ)
- Alle erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Coûts
Kurspreis CHF 21'200
Modulprüfungen CHF 2'100
Rechnungsbetrag Teilnehmer CHF 23'300
Kostenvergünstigung für suissetec Mitglieder - CHF 8'000*
PLK-Beitrag (für GAV-unterstellte) - CHF 1'600**
Subvention Bund - CHF 10'500
Kosten Teilnehmer nach Rückvergütung CHF 3'200
Preisänderungen vorbehalten
* Dieser Beitrag wird durch suissetec automatisch an Berechtigte zurück erstattet.
** Der PLK-Beitrag wird durch suissetec automatisch an Berechtigte zurück erstattet.
Die Gebühren für die eidg. Abschlussprüfung belaufen sich für suissetec Mitglieder auf CHF 400 für Nichtmitglieder auf CHF 1'000.
Diplôme
- Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS
Nach externer Prüfung: Spenglermeister/in mit eidgenössischem Diplom (Höhere Fachprüfung)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lostorf (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils im Dezember
Durée de la formation
•Der Bildungsgang dauert rund 1,5 Jahre
•Der Bildungsgang ist modular aufgebaut
•Die Module werden in Ausbildungsblöcken von 2 bis 3 Wochen angeboten (insgesamt 18 Wochen)
Nicht eingeschlossen ist in diesen Zeiten der Aufwand des vom Teilnehmer zu erbringenden Selbststudiums. Als Erfahrungswert kann ca. 50 % des Präsenzunterrichts angenommen werden.
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Ursula Eng
Kursadministration
062 285 70 80
kursbuero@suissetec.ch
Institution 1
suissetec Campus Lostorf
Grundstrasse 1
4654 Lostorf
Tél.: 062 285 70 70
E-mail:
URL:
www.suissetec.ch/